„Bilder und Szenen aus Comics und Filmen sind mir sehr wichtig, auch Gedichte und Lieder…“ Friedemann Hahn ist Maler, einer der bedeutendsten deutschen der Gegenwart. Mit „Matadero“ legt er nach „Forresta Nera“ (2018, Besprechung von Alf Mayer hier) seinen zweiten Roman vor. Rolf Barkowski hat bei einem Atelierbesuch auf Gut Falkenberg am 1. Juni 2023 ein Interview mit ihm geführt. Ein Textauszug aus „Matadero“ hier. Ein Beitrag von Hans-Dieter Huber mit Bildern einer aktuellen Friedemann-Hahn-Ausstellung in Berlin in dieser Ausgabe nebenan. Frage: Wie viel Zeit ist vergangen von der ersten Idee,
Read More Ein Blutbad und Melancholie Textauszug mit freundlicher Erlaubnis von Autor und Verlag: Friedemann Hahn: Matadero. Roman Noir. Luzifer Verlag, Cyprus Ltd. 352 Seiten, 14,95 Euro. Friedemann Hahn, Maler und Dichter, geboren 1949 nahe der Schweizer Grenze in Singen am Hohentwiel, wuchs im Schwarzwald auf. Dieser Landschaft widmete er seinen ersten Kriminalroman „Foresta Nera“ (siehe auch Schwärzer kann der Tann nicht sein, Besprechung von Alf Mayer). Nach seinem Schulabbruch 1969 versuchte Hahn sich kurzzeitig als Balletteleve, studierte dann aber Malerei in Freiburg im Breisgau, Karlsruhe und Düsseldorf. Als Maler wurde er mit den wichtigsten
Read More