Kurzbesprechungen – fiction Kurzbesprechungen von Hanspeter Eggenberger (hpe), Joachim Feldmann (JF), Alf Mayer (AM), Frank Rumpel (rum), Thomas Wörtche (TW): Mathijs Deen: Der HolländerEllen Dunne: Boom Town BluesHorst Eckert: Das Jahr der GierWolf Haas: MüllChang Kuo-Li: Der grillende KillerMartin Maurer: Der KreisLoraine Peck: Der zweite SohnSamira Sedira: Wenn unsere Welt zerspringtLeonhard F. Seidl: Vom UntergangBrian Selfon: NachtarbeiterDeb Olin Unferth: Happy Green FamilyDavid Heska Wanbli Weiden: Winter Counts Die Frau des Mörders (rum) Seine Schuld ist erwiesen, das Motiv hingegen scheint der Täter selbst nicht zu kennen. Dabei hat er eine
Read More Neun Anschläge, vierzehn Tote: Wie Kommissar Nick Marzek 1984 die Gruppe Ludwig bekämpfte Kaum hat er in München seinen Dienst angetreten, soll Nick Marzek Revierkämpfe im Zuhälter-Milieu und einen spektakulären Brandanschlag auf eine Diskothek aufklären. Da einige Spuren zu einer Italian Connection führen, macht sich Marzek auf den Weg in den Süden. Martin Maurers auf historischen Fakten beruhender Krimi „Die Krieger“ nimmt die um 1984 verübten Attentate einer italienischen Gruppe ins Visier. – Von Peter Münder Aus seinem tiefschwarzen depressiven Berliner Loch fand Kriminalkommissar Nick Marzek erst heraus, als ihm
Read More Die Seismographen – Agenten und Spione heute von Stefan May Habent fata sua und so … Dieser Text basiert auf einem Radioskript, das nur in sehr reduzierter Form vom ORF realisiert wurde. Wir präsentieren Ihnen hier eine Prosafassung des Projektes, gespickt mit vielen O-Zitaten von Martin Maurer, Andreas Pflüger, Yassin Musharbash, Thomas Wörtche und andere mehr. „Ausspähen unter Freunden – das geht gar nicht“, hatte Angela Merkel vor einiger Zeit gesagt. Geht nicht, gibt´s nicht. Schon gar nicht in der Spionage. Auch wenn die deutsche Bundeskanzlerin angesichts amerikanischer Maulwurfsarbeit das
Read More Interna, Termine, Veranstaltungen ‒ Für das Literaturforum im Brecht Haus in Berlin hat TW eine kleine Reihe konzipiert: „Unsere neuen Nachbarn“ Gemeint ist damit der BND, der seine neue Zentrale ein paar Meter vom Brecht Haus gebaut hat. Für uns ein willkommener Anlass, uns mit dem Treiben von Auslandsgeheimdiensten in Fiktion und Realität auseinanderzusetzen. Am 10. Juni geht es los – mit Christian von Ditfurth. Im September mit Martin Maurer, im Januar 2016 mit Zoë Beck und im März 2016 mit Alf Mayer. Hier das gesamte Programm.
Read More