Kompliziert – Stoff für hunderte von Polit-Thriller, verwickelt, vielschichtig und blutig. Markus Bickels Buch „Der vergessene Nahostkonflikt“ versucht, Transparenz zu erzeugen. Anne Kuhlmeyer hat es gelesen. Wie zu erwarten, ist das Buch keine ganz einfache Lektüre. Es ist wie in der Fotografie: Das Objekt bestimmt letztlich das Bild. So ist das Bild bzw. das Mosaik der Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens eine höchst verzwickte und komplexe Angelegenheit, die im Kapitel „Arabiens Stunde Null“ in einem raschen Abriss an den Anfang des Buches gestellt wird. Glücklicherweise finden sich auf den
Read More