Literaturkanon Tag

Auf der Strecke Eigentlich macht Klassikerbeschimpfung Spaß, meint Joachim Feldmann. Doch die Beiträge in Anton Thuswaldners Buch „Ein Gegenkanon“ tun sich seltsam schwer damit. Als neulich jemand bei Facebook nach den meistgehassten Unterrichtslektüren fragte, fielen die Namen der üblichen Verdächtigen: Goethe, Schiller, Lessing, Fontane und Thomas Mann, seltener Brecht. Soweit keine Überraschungen. Bemerkenswert war allerdings, dass es mitnichten literarische Banausen waren, die sich hier verächtlich über den klassischen deutschen Schulkanon äußerten. Kritische Vorbehalte gegenüber traditionellen Bildungsgütern versprechen offenbar noch immer Distinktionsgewinn. Deshalb wundert es ein wenig, dass der österreichische LiteraturkritikerRead More