Monolog mit Gott Von Katja Bohnet So nah, dass du ihn riechen kannst Verlage schicken mir ungefragt Rezensionsexemplare. Wenn es sich allerdings um einen Roman mit dem Titel „Der Vergewaltiger“ handelt, werde ich nachdenklich. Ein Wink mit dem Zaunpfahl? Oder hält mich jemand für kompetent auf diesem Gebiet? Hat sich — Ockhams Rasiermesser — jemand vielleicht einfach mit der EmpfängerIn vertan? Bevor mich mögliche Antworten blockieren, gehe ich vom Besten aus: Dies ist ein gutes Buch, das man mir anvertraut. Sollten Sie sich allerdings (aus rechtlich nachvollziehbaren Gründen) für Vergewaltigungen
Read More Bad-ass crime fiction Ungewöhnliche Bücher können auch mal einen ungewöhnlichen Auftritt haben. Weil uns der Schneid imponiert, mit dem Frank Nowatzki unbeirrt seinen Verlag Pulp Master macht, fahren wir anläßlich des Zwischen-allen-Stühlen-Buches „Der Vergewaltiger“ (The Rapist) von Les Edgerton ein Spalier von Kollegen auf, die diesen heftigen Noir in je ihrer Weise empfehlen. Angeführt wird die Springprozession von Guillermo O’Joyce, den es gerade aus den USA ins Exil nach Grenada verschlagen hat. Les Edgerton, Jahrgang 1943, hat in jüngeren Jahren wegen Einbruchs, bewaffneten Raubüberfalls und versuchter Hehlerei zwei Jahre im
Read More