Herzlich willkommen zu einer dicken CrimeMag-Ausgabe. Vermutlich werden Sie uns die nächsten Wochen mehrmals besuchen müssen, so umfangreich ist, was wir Ihnen in unserer Mai-Ausgabe auftischen. Da wären alleine in unserem Klassiker-Check fünf Blickwinkel auf Eric Amblers Jahrhundertroman „Die Maske des Dimitrios“, der vor 80 Jahren erschienen ist, aber Zoë Beck, Lena Blaudez, Nele Hoffmann, Alf Mayer und Thomas Wörtche – und möglicherweise ja auch Ihnen – noch immer viel zu sagen hat. Aus dem Jahr 1943 stammt Gerald Kershs „Die Toten schauen zu“, Alexander Roth begründet, warum die deutsche
Read More Mit Eric Ambler ist es ein bisschen wie mit Goethe. Subkutan sehr einflussreich, stets gerne für allerlei systematische Argumentation zitiert, stets irgendwo im Hinterkopf präsent. Aber wann haben wir wirklich zum letzten Mal einen Ambler sorgfältig und einlässlich wieder gelesen? Wir nehmen also die Neuauflage der Ambler-Romane bei HoCa zum Anlaß, den Roman, der unbestritten eines der Schlüsselwerke der Kriminalliteratur ist, einem Härtetest des Re-Readings zu unterziehen. Wie haltbar ist „Die Maske des Dimitrios“ noch? Ist er museal geworden? Können wir ihn heute noch brauchen? Zoë Beck, Lena Blaudez, Nele
Read More Frauen sind zu bescheiden. Auch wenn´s ums Töten geht. Deswegen ein bescheidener Vorschlag wie immer mit hartem statistischem Unterbau von Lena Blaudez. Never kill softly! Liebe Damen, Sie machen grundsätzlich etwas falsch! Sie kennen die Zahlen: 30 Prozent weniger Verdienst für genau den gleichen Job, Nullkommanochwas Prozent Anteil an den wichtigen und gutbezahlten Jobs, all das! Aber eine Sache rutscht immer wieder aus dem Blickfeld: Die Emanzipation an der Waffe. Ich fordere Sie auf: Schluss mit der traditionellen Rollenverteilung bei Mord und Totschlag! Was ist Mord? Eine einfache Kosten-Nutzen-Rechnung letztendlich,
Read More Lena Blaudez hat eine Reihe praktischer und doch ganz modester Vorschläge, dem allgemeinen Wahnsinn der Welt zu begegnen. Diesmal gibt sie Ornithologische Warnhinweise – Jüngste wissenschaftliche Studien lassen aufhorchen, die Population einer gewissen Raben-Art wächst rasant – und man muss sagen, mit nicht unerheblichen Risiken für die Umwelt. Wie jedem Naturliebhaber, Umweltfreund, Angler oder Jäger bewusst ist, gefährdet die Überhandnahme einzelner Tierarten das Gleichgewicht der Umwelt und damit die Harmonie des Großen und Ganzen. Gemeinhin wird – zum Wohle aller – dann dazu aufgerufen, eine nötige Anzahl der überschüssigen Art
Read More „Ehe ist, wenn man trotzdem lacht!“ Der Zustand unserer Gesellschaft aus dem Ehebett betrachtet. Von Anne Kuhlmeyer Rosa ist der Einband des Buches mit Icons darauf wie Sticker: Brautleute und Herzchen (man ist versucht, sie abzuziehen). Außerdem kommt es im Stil von Frauenzeitschriften und als Quiz, wie der Titel schon sagt, daher. Ganz harmlos, eigentlich. Doch gleich auf den ersten Seiten werden wir gewarnt. Und das zu Recht! Der Klappentext erklärt noch, dies sei ein Buch für „Heiratswillige und Frischverheiratete“. – Mag sein, ja, das auch. Doch vielmehr ist es
Read More Posted On Oktober 27, 2012By Die RedaktionIn Crimemag
Hausnachrichten – Interna, Termine, Veranstaltungen – Wir bitten um Ihre geschätze Aufmerksamkeit für zwei interessante Veranstaltungen, bei denen Sie u. a. Thomas Wörtche und Lena Blaudez live erleben können: Thomas Wörtche am 31. Oktober bei der Tagung „Europa und der Stier: Krimiszene Europa“ (Näheres hier). Lena Blaudez am 5. November in Bielefeld, wo sie anlässlich der Tagung „Das Grüne Büro – Green IT in der Praxis“ aus ihren Romanen „Spiegelreflex“ und „Farbfilter“ liest und über Kriminalität im Zusammenhang mit Tropenholz und Coltan spricht (Infos hier). Die Redaktion
Read More