Lavie Tidhar Tag

Kurzbesprechungen von Hanspeter Eggenberger (hpe), Joachim Feldmann (JF) und Alf Mayer (AM): Wolfgang Bortlik: Basler GleichstandFrauke Buchholz: BlutrodeoMaddalena Fingerle: MutterspracheMarie Hermanson: Die Pestinsel Karin Slaughter: Die VergesseneLavie Tidhar: MarorJürgen Tietz: Berliner Monster. 1947: Kommissar Adlers erster Fall Wer je sein Brot mit Tränen aß (AM) Welch ein Brett, dieser Staats-Noir mit dem Titel Maror. Das soeben in Großbritannien erschienene Magnum Opus des in einem Kibbuz geborenen Lavie Tidhar (Jahrgang 1976) ist ein Ausnahme-Buch, wird Wellen schlagen. Sein letztes hierzulande veröffentlichtes Werk war „Osama“ (Kein & Aber, 2013), in dem ein Privatdetektiv nach demRead More
In ihrer Kolumne „Annes Andere Welten“ stellt uns Anne Schüßler interessante Bücher aus Science Fiction und Fantasy vor. Diesmal schaut sie auf Alternativuniversen und Helden mit gebrochenen Herzen. „Was wäre, wenn…?“ Mit der Frage „Was wäre, wenn…?“ kann man sich bekanntlich stundenlang beschäftigen. Was wäre, wenn Kriege anders ausgegangen wären oder gar nicht erst begonnen hätten? Wenn wichtige historische Figuren einen Unfall gehabt hätten oder gar nicht erst geboren worden wären? Wenn technische Errungenschaften nicht verbreitet oder auf ganz andere Art eingesetzt worden wären? Hannes Stein: Der Komet In „DerRead More