Leise, exzellent Dass und wie Geschichte und Geschichten der Gegenwart ihren blutigen Stempel aufdrücken, ist das älteste und mächtigste Thema der Literatur, und auch die US-amerikanische Schriftstellerin Laila Lalami hievt in ihrem Roman „Die Anderen“ unserer Zeit ein paar Brocken auf den geschundenen Rücken: nicht ganz verheilte Wunden des Irakkriegs, Querschläger aus dem Hasspotential von 9/11 und den uralten Rassismus. Mitten in der Nacht wird Driss Guerraoui, Besitzer eines Diners, an einer Kleinstadt-Kreuzung in der kalifornischen Mojavewüste überfahren. Seine Tochter Nora, Komponistin mit noch schwach entwickelter Karriere, versucht die örtliche
Read More