Smile Jamaika Von Frank Göhre Die Geschichte eines Landes in den Rasta-Farben: Grün, Gelb, Rot oder auch: Grün ist die Insel, Gelb ist der Strand und Rot fließt das Blut auf Jamaika-Land. Das Städtchen Holcomb liegt auf der Weizenhochebene von West-Kansas, eine weite, einsame Gegend, die selbst für die anderen Kansaner „hinter dem Mond“ liegt. Um den 22. Juli 1955 fuhr Charles Manson zusammen mit seiner siebzehnjährigen schwangeren Frau in einem gestohlenen Mercury1951 von Bridgeport (Ohio) nach Los Angeles. Zwei erste Sätze. Zwei Autoren, die unterschiedlicher nicht sein können. Der eine
Read More The Crime Questionnaire (Vol. 16): Robert Wilson (Teil 2) von Marcus Müntefering Nachdem wir im ersten Teil des Krimi-Fragebogens von Robert Wilson unter anderem erfahren haben, dass er zu streng erzogen wurde, um jemals etwas wirklich Illegales anzustellen, dass er eher zu Chandler als zu Hammett greift und Anthony Hopkins als Hannibal Lecter aufgrund seines flamboyanten Auftretens für einen der faszinierendsten Finsterlinge der Geschichte hält, verrät er uns im zweiten Teil der Bloody Questions, warum er beim Schreiben keine Musik hört, was er von der Todesstrafe hält und was einmal
Read More The Crime Questionnaire (Vol. 15): Robert Wilson von Marcus Müntefering Mit dem Sevilla-Quartett schrieb der britische Schriftsteller Robert Wilson, Jahrgang 1957, zwischen 2003 und 2009 einige der aufregendsten Spannungsromane der vergangenen Jahre. Die „New York Times“ nannte ihn „einen der besten Thrillerautoren der Welt“ und verglich ihn mit John le Carré und Martin Cruz Smith. Mit „Stirb für mich“ startete Wilson 2013 eine neue Reihe, in deren Mittelpunkt der Entführungsexperte Charles Boxer steht. Ein Mann, der den Ruf hat, ein guter Mensch zu sein, der aber, wenn nötig, auch zu
Read More