Posted On August 15, 2017By Die RedaktionIn Crimemag
Eine spannende Veranstaltung möchten wir Ihnen ans Herz legen: den bekannten und allseits beliebten Kongress Krimis Machen 3, jetzt Anfang September in Hamburg. Hier finden Sie das Programm. Viel Freude beim Stöbern und hoffentlich auf einen Plausch beim Wein. Programm „Krimis machen 3“ Das Kongressprogramm findet in der „Zinnschmelze“ statt. Die Locations der Abendveranstaltungen sind extra aufgeführt. Zur Anmeldung geht es hier entlang. Prolog Abendveranstaltungen (öffentlich) Mittwoch, 30.8. Jerôme Leroy liest aus „Der Block“ (Edition Nautilus) Deutscher Text und Moderation: Katharina Picandet Buchladen Osterstraße, Osterstr. 171, 20255 Hamburg, 20 Uhr Donnerstag, 31.8. Noir.au
Read More Eine spannende Veranstaltung möchten wir Ihnen ans Herz legen: den bekannten und allseits beliebten Kongress Krimis Machen 3, der in diesem Jahr in Hamburg stattfinden wird. Hier finden Sie das Programm. Viel Freude beim Stöbern und hoffentlich auf einen Plausch beim Wein. Programm „Krimis machen 3“ Das Kongressprogramm findet in der „Zinnschmelze“ statt. Die Locations der Abendveranstaltungen sind extra aufgeführt. Zur Anmeldung geht es hier entlang. Prolog Abendveranstaltungen (öffentlich) Mittwoch, 30.8. Jerôme Leroy liest aus „Der Block“ (Edition Nautilus) Deutscher Text und Moderation: Katharina Picandet Buchladen Osterstraße, Osterstr. 171, 20255 Hamburg, 20 Uhr
Read More Nach Berlin (2013) und Frankfurt am Main (2014) findet Krimis Machen 3, der Kongress zur Kriminalliteratur, vom 1. bis 3. September 2017 nun in Hamburg statt. Wir erwarten Autor*innen, Übersetzer*innen, Journalist*innen, Marketing-Strateg*innen, Buchhändler*innen, Verleger*innen, Lektor*innen und anderes Fachpublikum, um den aktuellen Stand des Genres und seine Zukunftsaussichten zu diskutieren. Der Fokus in diesem Jahr: die Entwicklung der Kriminalliteratur und ihre gesellschaftliche Relevanz angesichts rasanter globaler Veränderungen. Die Podiumsdiskussionen und Workshops werden ergänzt durch Lesungen und Debatten für ein breites Publikum. Da wir nicht nur denken und zuhören, sondern uns auch
Read More