Wie noch eigene Verantwortung übernehmen? Hazel Rosenstrauch reist mit Gaspard König in die Welt der Künstlichen Intelligenz Es führt kein Weg an der KI (AI) vorbei. Auf der Suche nach Aufklärung geriet ich an Gaspard Koenigs philosophische Reise zu “Wissenschaftlern, Politikern, Unternehmern, Investoren und Aktivisten” (und bin ein wenig befriedet, weil Texte über die technologische Zukunft nicht nur im Netz, sondern noch oft in Buchform erscheinen). Koenig ist Philosoph und Franzose, ebenso viel wie über Automatisierung und Superintelligenz erfährt man über philosophische Grundbegriffe und sehr viel ältere Auseinandersetzungen über den
Read More Der Köstner‘sche Tod vermittelt von Vladimir Alexeev Ich bekenne mich für schuldig. Ich bin direkt in eine Tat verwickelt. Eigentlich nur ich allein. Direkter geht es nicht, denn ich habe etwas erschaffen, was es vor mir nicht gegeben hatte. Und dann verlor ich völlig die Kontrolle darüber. Erschwerend hinzu kommt, dass ich die Kontrolle sogar absichtlich aufgegeben habe. Mit letalen Folgen für einen Beteiligten. Wobei bin ich mir nicht sicher, ob er überhaupt sterblich ist. Es handelt sich nämlich um die Künstliche Intelligenz. Denn folgendes war nun geschehen. Sie kennen
Read More Köstner‘sche Intelligenz vermittelt von Vladimir Alexeev Das klingt nach Science-Fiction, und doch ist’s wahr: Man nehme mehrere Millionen Büchern, Artikeln und Webseiten, trainiere Künstliche Intelligenz daran – und lasse sie selbst Texte schreiben. Im Freiflug. Zu jedem beliebigen Thema. Das KI-Forschungsinstitut OpenAI hat es vollbracht und mit “GPT-3” ein unglaublich fähiges Neurales Sprachmodell erschaffen. GPT-3 verfasst Geschichten, kann coden, oder als ein intelligentes Chatbot agieren. Denn es weiß praktisch alles. Und das – in verschiedenen Sprachen, darunter auch auf Deutsch. Ob GPT-3 auch versteht, was es weiß, bleibt dahingestellt. Ich hatte
Read More Ein Western von Gestern als Szenario für unser Morgen Die HBO Serie Westworld ist mehr als ein Remake von Michael Crichtons Roman und Film von 1973. Sie ist die konsequente Weiterentwicklung eines Stoffes, dessen Zeit gekommen ist. Von Christopher Werth. Das Setting der Serie Westworld ist gleichzeitig eine Western-, Science Fiction- und Drama-Serie. Das Setting ist ein High-Tech Freizeitpark, in dem Besucher authentisch in die Zeit des Wilden Westens reisen können. Wie bei einem Open World Computerspiel, (z.B. Red Dead Redemption), bei dem der Spieler seine Geschichte selbst finden muss,
Read More