Kathrin Passig Tag

Posted On Oktober 17, 2017By Katja BohnetIn Bücher, Crimemag

Roman: Ned Beauman: Glow

„Glow“ von Ned Beauman – Eher tell als show Von Katja Bohnet  Bein ab reicht nicht mehr Glow heißt der heiße Scheiß, der high macht, ohne Low. In der Stadt London gehen die Partydrogen niemals aus. Genau so wie die Partys, genau so wie die Raves. Raf ist ein junger Typ, der unter einem verschobenen Tag- und Nachtrhythmus leidet. Sein Tag ist nicht vierundzwanzig, sondern fünfundzwanzig Stunden lang. Raf hatte noch nie einen richtigen Job, aber er wollte programmieren lernen. Damals schrieb er ein Programm, das die Lebens-Rhythmus-Schieflage berechnen kann.Read More
re:publica 13 – Drei Tage on/off. Eine Zusammenfassung von Zoë Beck. Vom 6. bis 8. Mai trafen sich Menschen, die was mit dem Internet zu tun haben, auf der re:publica 13. Zum siebten Mal findet die Netzkonferenz in Berlin statt, zum zweiten Mal in der STATION Berlin, weil die Teilnehmerzahl so stark angestiegen ist: Mit siebenhundert Besuchern startete man 2007, und nun hatte man um die fünftausend. Von Familientreffen kann trotzdem gesprochen werden, der Eindruck, dass jeder irgendwie jeden kennt, ist geblieben. Verändert hat sich einiges. Heute gibt es vieleRead More
Entspannte Angelegenheit – Um es sofort vorwegzunehmen, „Internet: Segen oder Fluch“ (man beachte das fehlende Fragezeichen im Titel) von Kathrin Passig und Sascha Lobo ist ein wunderbar entspanntes Buch, weil es genau die Erwartungen, die man, sofern man über die Autoren einigermaßen Bescheid weiß, an das Buch und seine Schlussfolgerungen haben könnte, überhaupt nicht erfüllt. Aber Vorsicht: Auch das Gegenteil ist nicht der Fall. Von Anne Schüßler. Vielmehr wagt sich das Autorenduo daran, das Internet zu erklären, mit Missverständnissen aufzuräumen und die vielen Probleme, die sich darum ranken, in einenRead More