Julian Barnes Tag

Als Schwergewicht wird auch gerne Dorothy L. Sayers gehandelt, völlig zurecht, was die Qualität ihrer Prosa betrifft, die weit über der ihrer zeitgenössischen Kolleg*innen rangiert. Im Zuge der back-to-the-roots-Welle, die, aus welchen Gründen auch immer versucht, längst Überkommenes quasi als normativ neu zu positionieren, konnte man die Uhr danach stellen, dass auch sie wieder zum x-ten Male neu aufgelegt wird. Okay, diesmal also Diskrete Zeugen (dt. von Otto Bayer, Wunderlich) aus dem Jahr 1926. Es gibt aber gute Gründe – basierend u.a. auf ihrer berühmten Rede „Aristotle on Crime Fiction“ – ihr Gesamtwerk (wie soRead More

Posted On Dezember 5, 2012By Sahar naz ParsaIn Bücher, Litmag

Julian Barnes: Unbefugtes Betreten

Die großen Dinge des Lebens – Julian Barnes ist ein Meister, wenn es um die Darstellung menschlicher Beziehungen geht. Schon in seinem letzten Werk „Vom Ende einer Geschichte“ zeigte der Booker-Preisträger auf beeindruckende Weise den menschlichen Hang zum Betrug, Selbstbetrug und die vergebliche Wahrheitssuche. Von Sahar naz Parsa Sein neuer Erzählband „Unbefugtes Betreten“ besteht aus 14 Kurzgeschichten und erzählt mit außerordentlichem Witz, Ironie und sprachlicher Leichtigkeit von Paarbeziehungen – von Freundschaft und Liebe. Doch unter der Textoberfläche brodelt es gewaltig: Da werden Erinnerungen an die sprachphilosophische Skepsis im Sinne vonRead More