Ein Klassiker des Gefängniswesens – Jeremy Benthams „Panoptikum“ endlich zugänglich und neu bewertet – eine Besprechung von Alf Mayer. Wie eine Detektivgeschichte liest sich diese Neubegegnungen mit einem wichtigen klassischen Text, der in keiner Kulturgeschichte des Gefängnisses respektive des Ausbruchs fehlen dürfte: Jeremy Benthams „Panoptikum oder Das Kontrollhaus“. Was Herausgeber Christian Welzbacher als Band NF 014 der Reihe Batterien im Verlag Matthes&Seitz nun vorlegt, ist nicht nur editorisch sorgfältig und buchgestalterisch gediegen, es ist vor allem inhaltlich eine kleine Sensation. 1791 in 500 Exemplaren veröffentlicht, erscheint der knapp 100 Buchseiten
Read More