Kurzrezensionen – diesmal mit einer Haiku-Rezension von Friederike Moldenhauer zu Vladimir Sorokin und Rezensionen zu Jeremias Gotthelf („Wilde, wüste Geschichten“) und Barbara Kirchner („Die verbesserte Frau“), geschrieben von Brigitte Helbling (BH) und Tina Manske (TM). (FM) Haiku Rezension Verbissen geht es übers Feld, doch man scheitert. Wohin führt der Weg? Vladimir Sorokin: Der Schneesturm (Metel, 2010). Aus dem Russischen übersetzt von Andreas Tretner. Kiepenheuer & Witsch 2012. 208 Seiten. 17,99 Euro. Eine Leseprobe finden Sie hier. Krasse Kost (BH) Der schreibenden Berner Pfarrer (Schweiz) Jeremias Gotthelf ist nicht leicht zu lesen
Read More Grenzenlos 1 bild / 100 worte Nur im Frieden ist Aussaat möglich, nur im Frieden gedeiht die Ernte. Als Werner Stauffacher den Vogt anreiten sah, wär er gerne ausgewichen, doch wars zu spät. Was an der Krise produktiv sein kann und soll, steht auf einem anderen Blatt, wenn nicht gar in einem anderen Buch. Ein Buch mit sieben Siegeln, Herr Pfarrer Bitzius? Der Anblick des Fluges von Zugvögeln über, dies nur nebenbei, abgeernteten Äckern ist ungemein beruhigend. Da schwebt sie, die Freiheit, grenzenlos und mehr. Und immer schwingt dabei mit,
Read More