Death by Star 1 bild / 100 worte „Ich habe Zeit“, kreischt Kepler-1658b. „Irgendwann erreich ich meinen Stern, ein letzter Kuss, und dann, adios, amigos!“ Der irre Wissenschaftler hört die Botschaft in seinem Labor, vor sich ein Lebkuchenherz, das Geschenk einer Nichte. SPATZL stand drauf, bevor der Wissenschaftler gedankenverloren hineinbiss. Vor dem Fenster schreitet Luise, die Gute, im Schnee auf und ab, umringt von ihren Hunden. „Wir reden von Jahrmillionen“, knurrt Kepler-1658b, „trotzdem“. Korrekt, befindet der irre Wissenschaftler, der das kurz nachgerechnet hat. Schaut auf sein Lebkuchenherz. Wer ist PAT?
Read More Unter der Mohair-Decke 1 bild / 100 worte Telefonat mit dem irren Wissenschaftler, welcher sagt: „Was ist mit meinen Gefühlen, ich habe auch Gefühle, ich fühle mich nicht unterstützt.“ Tatsächlich ist sein Funding weggebrochen, eine beängstigende Erfahrung. Aperiodische Penrose Parkette sind aus der Mode geraten, unvorhersehbar können wir selber. „Je mehr Sprache einem Lebewesen gegeben, desto weniger kommt es klar“, fährt der Redner fort, mit Blick auf Affen. Affen! Was aber ist mit seinem Hund – die oder der Emma, das Königspudel? Jen-a-ae rief Sirius zu sich, wer sonst, der
Read More Santa Stella! 1 bild / 100 worte She knows how to hang puppies, Santa Stella!, murmelt der irre Wissenschaftler und zieht stante pede von dannen, „stante pede“ ein Ausdruck, den schon sein Vater gerne benutzte. Auch Wissenschaftler haben Väter, oder hatten sie irgendwann. Während also alle Welt zuhause bleibt, ist der irre Wissenschaftler seit Monaten unterwegs. Mars – Alpha Centauri – und ganz zuletzt der Nordpol. Perché il Polo Nord? – Auf einmal redet alle Welt Italienisch! Muss an der Liebe liegen, oder an der Sehnsucht unseres Helden nach seinem
Read More