Man kann, hört man immer wieder, nicht einfach nur Bücher verkaufen – man braucht dazu eine Geschichte. Am besten über die Autorin, den Autor. Und die soll viel, viel human touch haben. Rober Rescue hat sich so seine Gedanken zu diesem Themenkomplex gemacht. Zu schön, um wahr zu sein Man stelle sich vor, ein spielsüchtiger Mahjongg-(Mah-Jong) Spieler in Japan namens Iori Fujiwara schulde der japanischen Mafia (Yakuza) zehn Millionen Yen, etwa 70.000 Euro. Wer von der Yakuza schon mal was gehört hat, kann sich denken, was dem armen Kerl droht.
Read More Bücher, kurz serviert Kurzbesprechungen von fiction und non fiction. Joachim Feldmann (JF), Alf Mayer (AM) und Thomas Wörtche (TW) über … Ingo Bott: Das Recht zu strafen Paul Condon (Hrsg.): 1001 TV-SERIEN Christopher Fowler: Book of Forgotten Authors Iori Fujiwara: Der Sonnenschirm des Terroristen Reinhard Kleist: Nick Cave. Merci on Me und Nick Cave & The Bad Seeds Joe R. Lansdale: Krasse Killer Jan Mehlum: Kalte Wahrheit Hannes Stein: Nach uns die Pinguine Nick Triplow: Getting Carter. Ted Lewis and the Birth of Brit Noir Jans B. Wager: Jazz and
Read More