Internet Tag

Posted On März 1, 2023By Hazel RosenstrauchIn Crimemag, CrimeMag März 2023

Some like it smart – das Internet neu denken

Hazel Rosenstrauch über „Klick“ von Gerd Gigerenzer Was tun mit den supergescheiten BOTs, den vielen herumschwirrenden Daten, der umdefinierten Intelligenz oder gepixelten Fakes?  Es gibt viele kluge und weniger kluge Vorschläge. Vorschriften, Gesetzesentwürfe oder kleine feine Ansätze, um den Umgang mit der Technik auf das nächsthöhere Niveau zu heben. Zum Beispiel gibt es „Handlungsempfehlungen” für die Schulen, in denen so schöne Sätze stehen wie „sinnvoll erscheint die Weiterentwicklung der Fachdidaktiken, um die lernförderliche Nutzung digitaler Potenziale sicherzustellen”.[1] An Universitäten der USA müssen Studierende schriftlich versichern, dass sie nicht schummeln. Das funktioniertRead More

Posted On Mai 21, 2014By Stella SinatraIn Litmag, Stella Sinatras URknall

Stella Sinatras URknall

Alexandrien 1 bild / 100 worte Die Schreiblüste und Schreibmühen, das Sachliche und das Fiktionale, die Reiseberichte, die Zahlenreihen, die Lebensbeichten und Krankheitsgeschichten, Frau Merkels Videobeiträge, die Kaufvorschläge von Amazon, Gute Fragen nicht alle beantwortet und die Comments von Zweiflern, sämtliche Zugangs-Daten zur Bank und zum Fahrkartenschalter der Bahn, und meine Post an euch, und eure Post an mich und alle andern, Träume, Liebe, Hass und was wir sonst noch in den Himmel schreiben ­– und was, wenn die Mongolen kämen und dieses ganze Schriftwerk wie einst in Alexandrien inRead More
Entspannte Angelegenheit – Um es sofort vorwegzunehmen, „Internet: Segen oder Fluch“ (man beachte das fehlende Fragezeichen im Titel) von Kathrin Passig und Sascha Lobo ist ein wunderbar entspanntes Buch, weil es genau die Erwartungen, die man, sofern man über die Autoren einigermaßen Bescheid weiß, an das Buch und seine Schlussfolgerungen haben könnte, überhaupt nicht erfüllt. Aber Vorsicht: Auch das Gegenteil ist nicht der Fall. Von Anne Schüßler. Vielmehr wagt sich das Autorenduo daran, das Internet zu erklären, mit Missverständnissen aufzuräumen und die vielen Probleme, die sich darum ranken, in einenRead More