50 Schatten über Grey Nein, der dritte Roman von Inger-Maria Mahlke macht es seinen Lesern nicht leicht. Wer historische Romane im Stil der „Päpstin“ schätzt, dürfte schnell irritiert sein angesichts einer zersplitterten Erzählperspektive und der Diskrepanz zwischen historischem Setting und moderner Sprache. Und wer die ersten beiden Romane von Inger-Maria Mahlke kennt, die beide Gegenwartsthemen verhandeln, dürfte sich verwundert die Augen reiben. Die Autorin führt uns ins Jahr 1571 an den englischen Hof. Was also ist „Wie ihr wollt“, dessen Titel nicht von ungefähr auf Shakespeare anspielt? Auch wenn auf
Read More Eine einzige Umarmung – Rückblickende Betrachtungen zum Ingeborg-Bachmann-Preis 2012 in dezenter Anlehnung an den Vorbericht von Senta Wagner. Ich war Verena Rossbacher, jetzt bin ich wieder ich. Und ich berichte heute rückblickend von den 36. Tagen der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt. Der Wettbewerb um den Bachmannpreis ist zu Ende, die Gewinnerin steht fest, und die Welt trudelt längst weiter. In den Medien landauf, landab ist bereits alles gesagt geworden, analytisch wie synthetisch, Lob und Kritik wurden verteilt, wie immer nach dem Großen und Spannenden, ja Literarischen in den Texten gesucht.
Read More