Hugo Bettauer Tag

Posted On Februar 14, 2015By Die RedaktionIn Bücher, Crimemag

Bloody Chops

Bloody Chops – lesen, denken, wooosh … Heute am Beil Joachim Feldmann (JF) und Thomas Wörtche (TW), auf dem Block „Der Herr auf der Galgenleiter“ von Hugo Bettauer, „Vaters unbekanntes Land“ von Bernhard Stäber und „Control“ von Daniel Suarez. Vielleicht doch Raubmord? (TW) Deutschsprachige Kriminalliteratur hat keine konsistente „Tradition“, die irgendwie ästhetisch oder sonst wie programmatisch wirkmächtig gewesen wäre. Sie hatte aber Solitäre, Einzelgänger und -kämpfer, denen Formen und Regeln ziemlich egal waren: Friedrich Glauser, Walter Serner und – eben – Hugo Bettauer, um dessen Werk sich der Wiener Milena-VerlagRead More

Posted On Januar 12, 2013By Klaus KambergerIn Bücher, Crimemag

Hugo Bettauer: Der Kampf um Wien

Der Kampf um Wien beginnt erst! – Kriminalliteratur hat viele Quellen und Facetten – die gute alte Kolportage gehört zum festen Bestand. Im feinen Wiener Milena Verlag wird lobenswerterweise ein Großmeister der Zunft gepflegt: Hugo Bettauer. Ein paar einordnende Worte von Klaus Kamberger. Eigentlich ganz schlau: Wenn man schon nicht zu den literarischen Großkalibern seiner Zeit zählt, lieber in seichteren Gewässern fischt, kann es nur nützen, sich trotzdem mit der Elite gemein zu machen, zumindest sich an sie ran zu wanzen. Wie das besonders tricky geht, lehrt uns der mitRead More

Posted On Oktober 8, 2011By Die RedaktionIn Crimemag

Bloody Chops

Bloody Chops – heute von Kerstin Klamroth (KKla), Klaus Kamberger (KK) und Kirsten Reimers (KR). Goschn halten (KKla) Na, also hörst, so muss ein Krimi net anfangen. Mit einem nackten  Mann unter der Dusche, das edelste Teil mit Preisebeermarmelade verziert, damit hätte uns der Haas nie sekkiert und mit dem will man doch den Leitner vergleichen, weil er halt auch ein Österreicher ist und das Granteln halbwegs drauf hat. Ausgerechnet mit dem Haas. Der Erzähler beim Leitner red schon so wie der Haas, weil er vom Pauli so spricht wieRead More