Posted On Oktober 10, 2012By Karsten HerrmannIn Bücher, Litmag
Zwischen Triumpf und Niederlage – Große literarische Stoffe bergen für einen Schriftsteller ebenso große Chancen wie Risiken, und Triumpf und Niederlage liegen hier oft nahe beieinander. Dies ist auch in dem neuen Roman des vielseitigen Dichters, Bühnen- und Hörspielautors Helmut Krausser deutlich zu spüren, der nichts weniger als die in die historische Katastrophe führenden 20er – und 30er-Jahre des vorigen Jahrhunderts umspannt. Von Karsten Herrmann An den Stationen Berlin, Paris und Barcelona nimmt Krausser die rasanten Entwicklungen in Kunst und Politik sowie den Kampf der Utopien und Ideologen ins Visier
Read More Posted On November 30, 2011By Peter MuenderIn Bücher, Litmag
Libretto und Libido – Helmut Kraussers grandiose romanhafte Puccini-Biografie. Wiedergelesen von Peter Münder zum 87. Todestag des Komponisten am 29. November. Er habe ja Verständnis „für die kleinen Gärten und Geheimnisse, für die gewissen Nischen in der Mauer, in der aparte Halbschattengewächse zu Hause sind und blühen dürfen“, erklärt der erregte Musikverleger Guilio Ricordi seinem besten Pferd im Stall, dem berühmten Komponisten Giacomo Puccini (1858–1924). Aber des Maestros Affäre mit einer 17-jährigen Näherin, „diesem niedrigen Fräulein“ Corinna, über die sich alle das Maul zerreißen, sei einfach nicht länger tolerierbar: „Die
Read More