Alf Mayer Der Moby Dick des Weltraums Norman Mailer: Auf dem Mond ein Feuer. Das Buch über die legendäre Reise der Apollo 11 – und weit mehr. Ich weiß noch, wo ich am 20. Juli 1969 abends war, vor dem Fernseher nämlich, als Neil Armstrong als erster Mensch den Mond betrat und die im Äther knisternden Worte sprach: „Das ist ein kleiner Schritt für einen Menschen, aber ein großer Sprung für die Menschheit!“ Ich war siebzehneinhalb. „Houston – hier spricht Stützpunkt Meer der Stille. Der Adler ist gelandet.“ „Gäbe es
Read More Sa-samba 1 bild / 100 worte Sa-samba steht der Mond am Himmel, so holl-voll, stroll-moll, und gestern Nacht hat Markus kein Auge zugetan. Hat er gesagt. Sagte er so so, aber heute strebt er der Strebsame strebsam weiter auf der Straße der Erwerbsmoral, moralisch zu erwerben Moneten für Bier, heyo (spann den Wagen an). Hu. Ha, das Wassermannzeitalter! besungen im Musical Haar, a.k.a. Haare. Der Muhuhuhun ist im siebten Haus, flöteten wir Schulkinder einst, ohne den blassesten, welchen Unsinn wir da von uns gaben, denn: „Der Mond ist jeden Tag
Read More