H.P. Lovecraft Tag

Bücher, kurz serviert Kurzbesprechungen von fiction und non fiction. Joachim Feldmann (JF), Alf Mayer (AM), Frank Rumpel (rum) und Thomas Wörtche (TW) über:  Edoardo Albinati: Die katholische Schule Christiane Bogenstahl/Reinhard Junge: Seelenamt Max Bronski: Schneekönig Olaf R. Dahlmann: Fillingers Erbe Max de Radiguès: Bastard Katrine Engberg: Krokodilwächter Frank Festa (Hrsg.): Lovecrafts Dunkle Idole Stephen Hunter: Dirty White Boys Lutz Wilhelm Kellerhoff: Die Tote im Wannsee Timo Leibig: Nanos Jörg Maurer: Im Schnee wird nur dem Tod nicht kalt Patricia Melo:  Der Nachbar Thomas Mullen: Darktown Carol O’Connell: Blind Sight ChristophRead More
Ein Buch als Portal in andere Dimensionen. Zu Lebzeiten erschienen seine Erzählungen nur in billigen Groschenheften – jetzt präsentiert sie FISCHER TOR in einem großformatigen Band in neuer Übersetzung, luxuriös ausgestattet und bebildert – herausgegeben und zeitkritisch kommentiert von Leslie S. Klinger. Von Christopher Werth. The Power of Lovecraft So unterschiedliche Charaktere wie Michel Houellebecq, Stephen King, Neil Gaiman, Kij Johnson oder die Band Metallica sind ergebene Fans seiner glitschigen Tentakel-Wesen. Wie wenige hat er unsere Pop-, Gaming-, Science Fiction-, Fantasy-, Comic-, Heavy Metal- und Horror-Kultur geprägt. Er gehört zu den kreativsten und einflussreichstenRead More

Posted On Oktober 29, 2014By Stella SinatraIn Litmag, Stella Sinatras URknall

Stella Sinatras URknall

So be it 1 bild / 100 worte Nun schaut doch mal: Da benimmt sich das Elektron wie sein Atom, ganz einfach, indem es sich von seinem Atomkern entfernt hat und auf eine höhere Bahn gehievt wurde. Von wem? Von Mr. Viel-Energie. Vielleicht auch von Ms. Power. Kreist rum, sieht sein Habitat nur noch verschwommen (dies sind seriöse wissenschaftliche Auskünfte) und gebärdet sich wie sonst die Herrschaft. Das Con-Atom. Gestaltenwandler? Klingt nach einem Schocker aus dem vorvorigen Jahrhundert, heute wär’s eine Serie in Südstaaten-Sümpfen. So be it. Mit Vogelzwitschern, wennRead More