Sackpfeife und Bänkellied – Was diese Bearbeitung des umfangreichen und wohlbekannten Stoffes so besonders macht, ist ihre Musikalität. Von Tina Manske Das wird schwierig! Über den „Simplicissimus“ von Grimmelshausen ist wohl schon alles gesagt worden, was man über ihn sagen kann. Inklusive: bedeutendster deutschsprachiger Roman der Barockliteratur, Entwicklungsroman, christliches Erbauungsbuch, Narrenspiegel. Und auch über Hans Clarin muss man eigentlich kein Wort mehr verlieren: Spätestens seit seinem „Pumuckl“ kennt ihn jedes Kind, und bis zu seinem Tod vor drei Jahren war er einer der umtriebigsten Schauspieler dieses Landes. Hörspielfans schätzen ihn
Read More