Sachbücher, kurz und bündig Sekundärliteratur ist unerlässlich, wenn man nicht nur konsumieren will. Alf Mayer (AM) und Thomas Wörtche (TW) waren im Revier unterwegs – mit: Gewerkschaftslinke Hamburg (Hg.): Das SchweinesystemUki Goñi: Odessa. Die wahre Geschichte. Fluchthilfe für NS-KriegsverbrecherPeter Haenger: Das Fleisch und die MetzgerJamie Hewlett – 40th Anniversary EditionStephan H. Lindner: Aufrüstung – Ausbeutung – Auschwitz. Eine Geschichte des I.G. Farben-ProzessesPaul Ott: Mord im Alpenglühen. Der Schweizer KriminalromanGordon Parks: The Atmosphere of CrimeGerald Posner: Pharma: Greed, Lies, and the Poisoning of AmericaMichael Striss: Columbo – Der Mann der vielen FragenDoug
Read More Wie die Darstellung von Polizeiarbeit in der Gegenwart ankam Der Fotograf David Kregenow über die wegweisende Fotoreportage von Gordon Parks, die es jetzt als Buch gibt Die Wahrnehmung von Polizeiarbeit war schon immer geprägt von einem Wechselspiel zwischen Fotografie und Film. In den späten 1930ern waren es die von starkem Blitzlicht und tiefen Schlagschatten geprägten Aufnahmen Weegees, die ein paar Jahre darauf ihren Widerhall in der Ästhetik des Film Noir fanden. Fortan bestimmten Zweireiher, Schlapphüte und kantige Gesichter ebenso das Bild wie lässig den Schlagstock schwingende Cops, die offensichtlich sämtlich
Read More