Der Fernsehkrimi im deutschen Fernsehen boomt. Ungezählt all die Verbrechen, die jeden Tag auf dem und für den Bildschirm begangen und die fast ausnahmslos in maximal 89 Minuten aufgeklärt werden. Dietrich Leder, der viele Jahre für die „Medienkorrespondenz“ über das Fernsehen schrieb, ehe dieses zweiwöchentliche Periodikum im Dezember 2021 eingestellt wurde, nimmt sich jeden Monat eine Erscheinung des laufenden Krimi-Programms vor und seziert, wie es die Darsteller der Pathologinnen und Pathologen in den Serien versprechen. Folge 7: „We Own This City“ Unter den vielen Serien, die von den Fernsehsendern, den Pay-TV-Stationen
Read More KickAss – Bloody Splinters aus dem täglichen Branchenwahnsinn – 1999 erschien in der Reihe DuMont Noir als Band Nr. 6 „Das große Umlegen“ von George P. Pelecanos. Bedauerlicherweise bezeichnete der Herausgeber Martin Compart diesen Roman als den ersten „seiner historischen Washington-Trilogie“. Er konnte damals noch nicht wissen, dass Pelecanos seinen Zyklus erst nach einem vierten Buch abschließen würde. Das wurde 2000 in den USA veröffentlicht, aber da war die Reihe bei DuMont bereits eingestellt worden. Doch seitdem gibt es „Shame the Devil“, den letzten Roman der „Washington-Noir-Serie“ oder auch des
Read More Der andere Stadtführer für Washington D.C. – George P. Pelecanos als einen großen amerikanischen Kriminalschriftsteller zu loben hieße Eulen nach Athen tragen, so sehen das zumindest seine Fans. Wenn Pelecanos hierzulande ein weitgehend Unbekannter ist, sagt das viel über den Literaturstandort Deutschland aus. Sein Roman „The Big Blowdown“ (1996) erschien erstmals 1999 bei DuMont Noir unter dem Titel „Das große Umlegen“. Diese Krimireihe scheiterte nach kurzer Zeit, das Nachsehen hatten die Autoren. Jetzt hat DuMont eine Neuauflage unter dem deutschen Titel „Big Blowdown“ gewagt. Claus Kerkhoff wünscht Autor und Verlag
Read More