Frühling Tag

Posted On April 1, 2021By Stella SinatraIn Allgemein, Litmag, Stella Sinatras URknall

Stella Sinatras URknall

Auf dem Dach 1 bild / 100 worte Der Blick nach oben, Vollmond. Mitten am Nachmittag, möglicherweise der Beleg für ein planetarisches Schleudertrauma. Ça existe! Vögel zu zweit unterwegs, die Kitsch-Postkarten zum Frühling scheinen dringend Recht behalten zu wollen. Zirp, Kecker, Tralala. „Schau ich nach drüben übers Dach, so bin ich um den Schlaf gebracht.“ Eidgenössische Technische Hochschule, mon dieu!  Dort sitzen die Erdwissenschaften und denken nach. Immer ein traulich-beruhigender Anblick, und ja! das Rätsel von Uranus und Neptun ist beinah gelöst. Dank Denkern aus Tokyo. Krass oder? Krass oder?Read More
Culturmag Special SHUT DOWN 2020 DER HIMMEL, DAS WETTER – – durchwegs sonnig, das Surrealste in dieser irrealen Zeit, mal kälter, mal wärmer, aber immer Sonne, oder doch immer wieder – Sonne… „Wie hält ihr das aus in Hamburg, mit dem ganzen Regen?“ – Fragen von damals, davor, als unsereins noch herumfuhr in der Welt. Natürlich regnet es im Norden sehr viel weniger, als die sich das so dachten. Jetzt aber, vor Ort, seit Wochen jeden Morgen dieser Frühling, heiter besonnt das heimlifeiße Auffächern von Blättern an den Bäumen, undRead More

Posted On Mai 10, 2020By Jana SchenkIn Allgemein, Litmag, SHUT DOWN 2020

Jana Schenk: Shut Down 2020

Culturmag Special SHUT DOWN 2020 SHUT DOWN 2020 Gruselige Euphorie, wie verknallt in etwas, was eigentlich nicht sein darf. Wie Tschernobyl im liebkosenden Frühling. Auch jetzt lass ich meine Schuhe vor der Tür. Jetzt sind es Turnschuhe keine Gummistiefel. Wie das Kind im Bonbon-Laden: ich will ALLES… gleichzeitig (und doch strukturiert)… Ich will Dinge tun, die ich sonst nicht schaffe… nein, nicht mache. Wozu denn? Jetzt, ein Gefühl fast von Vorfreude, diese Dinge endlich zu tun… Mit Lust ohne Druck… um die Angst nicht zu fühlen vor dem, was geradeRead More
Culturmag Special SHUT DOWN 2020 DIE BARRIKADE VON LOKSTEDT Shared human condition, sagt der Mann im Ohr. Er heißt Andy und darf das. Ansonsten geh ich spazieren gegen die Überinformation und Meinungsvielfalt (eine Prämie für alle, die die Klappe halten), am besten nach Lokstedt, da ist am Abend niemand auf den Straßen und Alleen mit den Buchen, Platanen, Eichen. Blütenexplosionen in den Kleingärten. Der Mann im Ohr liest mir jetzt vor (Gert Westphal). Die Elenden von Victor Hugo. Paris legt sich auf Lokstedt. An der Höxterstrasse, im Jardin de LuxemburgRead More
Joris Hoefnagel, illuminator
Auf dem Weg zum Essay. Ein Essay In einem schönen Nachtrag zu unserm Special Essay Special einige Gedanken von Markus Pohlmeyer, überaus produktiver Essayist bei Culturmag, zur Verfertigung des Essay an sich. Wir leben in einem intertextuellen Zitaten-Multiversum – das ist schön und anstrengend zugleich (man könnte ja jemanden überlesen, überhört, übersehen haben)! Aber ich, der Einzelne, freue mich, daran partizipieren zu können. Ohne mühselig durch Europa auf der Suche nach Handschriften zu reisen, um diese dann in Bibliotheken abzuschreiben. Cicero und Seneca gibt es heute einfacher. Dennoch und wieRead More

Posted On Mai 22, 2016By Stella SinatraIn Allgemein, Stella Sinatras URknall

Stella Sinatras URknall

Und dann… 1 bild / 100 worte Und dann war es sehr still. Und dann war noch früh, aber die Sonne schon auf und Balkon. Und dann war nicht viel abzuwaschen. Und dann war Tee. Und dann war Zitrone. Und dann war kein Mensch hinterm Haus im Garten, denn war nicht Sonntag? Und dann war wieder ins Bett… Und dann war Guten Morgen und wie schön wie schön und Eierspeise mit dem Silberlöffel serviert, der davon anläuft. Wie jeder weiß! Und das Universum singt (la la, la la la, lala,Read More

Posted On März 20, 2016By Stella SinatraIn Allgemein, Stella Sinatras URknall

Stella Sinatras URknall

Egal ist gar nichts 1 bild / 100 worte „He would never be quite mad enough.“ Erwin S. in Irland: Das Zeugs zum Zeugen von Mädchen. HMMM… Springtime? Osterglocken, eine anerkannt unterkomplexe Blume. Then again, zum Werfen taugt sie (auf Männer). Was sich jüngst im Fliegenfänger fand. „Qui m’aime me suive“ – Za-za. Za-za. Za-za & der rote Stuhl von Käthchen. MOMENT. „Doing a science on weird dumb pebbles!“ SEID IHR NOCH DA? „Was sich mir nicht erschloss, wird immer klarer, gefiltert durch die Zeit, die vergangen ist, Erleben, dasRead More

Posted On April 29, 2015By Stella SinatraIn Litmag, Stella Sinatras URknall

Stella Sinatras URknall

Morgenlektüre 1 bild / 100 worte Wenn Eltern kurz hintereinander sterben, der Nachwuchs aber noch minderjährig ist, dann wird eine Berner Tochter schauen müssen, wo sie bleibt, selbst wenn sie, wie Tante Cecilia, im Pensionat in Lausanne überaus beliebt und als Gast und Lehrerin dort weiter willkommen war. Kaum las ich „Lausanne“, fiel mir ein, dass die Mutter C. F. Meyers sich einst aus übergroßer Melancholie in einem welschen Gewässer ertränkte. War’s der See bei Montreux? Wer unschuldig im Gefängnis sitzt, stirbt, wenn er nicht erleuchtet wird. Transcend or die!Read More

Posted On März 11, 2015By Stella SinatraIn Litmag, Stella Sinatras URknall

Stella Sinatras URknall

Alpenflug 1 bild / 100 worte Blick von oben: Das Nebelhorn ganz im Nebel, in Nauders stehen die Gondeln. Fendels, leichter Schneefall, die rote Spielplatz-Rutsche verwaist. Obergurgl dramatisch! Wolken kleben wie Zuckerwerk am Berg, die Bahn in Betrieb, verschmierte schwarze Punkte kurven ins Tal. Viel Schnee ist am Hochzeiger nicht, aber kalt, minus 5 Grad, und gute Sicht. Hintertuxer ganz verdeckt. Im Ötztal fahren sie auch schon. Livigno, bräunlich schlieriger Schnee und fanatisch blauer Himmel, ich selbst ziehe das Schnalstal vor, wegen der gläsernen Sonne und weil das Licht gradRead More

Posted On März 26, 2014By Stella SinatraIn Musikmag, Stella Sinatras URknall

Stella Sinatras URknall

Schwere Nacht 1 bild / 100 worte Orion wieder in der Winternacht, als ein „leuchtendes Prachtskelett“: Handke via Schneewittchen, stolz und kein bisschen bitter. Brei fliegt an die Wand, Leben mit Kindern. Nein. Das wird gestrichen. Es tönen die Lieder! Der Frühling kehrt wieder, und mit ihm die Stiefmütter(chen). Obacht. Auch nicht schlecht, die Leichen auf dem Brustkorb… DENK ICH AN DEUTSCHLAND IN DER NACHT, Heine, sehnsüchtig, verhangen und vielleicht auch ein bisschen stolz? So ein schöner Reim, sagt er sich, hat mich um den Schlaf gebracht, und allerdings, gefährlicheRead More