Licht aus dem Süden Utopien sind – aus guten Gründen – in Misskredit geraten, Weltuntergangsszenarien haben Konjunktur. Aber auch diese Geschichte ist nicht zu Ende. Aus einer Ecke, aus der man/frau/wir/obergscheiten Intellektuellen es nicht erwartet haben, erschallt ein Ruf der Hoffnung: Der Kontinent, der für sich den „Status als Erstgeborener der Menschheit“ in Anspruch nehmen kann, sucht einen eigenen Weg – jenseits des Wettstreits, „in dem die Nationen sich verächtlich anschauen, um zu ermessen, wer am meisten Wohlstand angehäuft hat“ hat, und die „in ihrem verantwortungslosen Vorgehen die gesellschaftlichen und
Read More