Posted On Juni 3, 2017By Tina ManskeIn Musikmag
Referenzplatte Beim Wiederhören von „Monarchie und Alltag“ fällt erst einmal mehr auf, wie aktuell dieses Album wirkt. 1980 entstanden, ist es noch bei jeder Umfrage unter den Top Ten der wichtigsten deutschen Platten mindestens der Neuen Deutschen Welle, mehr jedoch aller Zeiten. Wer die Band nicht kennt, der wird sie leicht in die jetzige Produktion Berliner Provenienz einordnen, zwischen all die Trümmer- und Isolationsbands der Stunde. Aber wer soll das sein, der sie nicht kennt? Jetzt ist das Album „Monarchie und Alltag“ bei Bureau B in einer komplett remasterten Version
Read More Posted On Oktober 17, 2015By Tina ManskeIn Musikmag
Neue Platten von und mit John Grant, Peaches, PiL und den Fehfarben, gehört von Tina Manske. John Grant: Grey Tickles, Black Pressure John Grant, der größte Crooner unserer Zeit (sagen wir ein auf dem Boden gebliebener Rufus Wainwright) wechselt mit seinem neuen Album fast schon auf die helle Seite. Nach jahrelangem Seelenschmerz, Alkohol- und Drogenproblemen und dem Klarkommenmüssen mit seiner HIV-Positivität scheint Grant sich auf dem Weg der Besserung zu befinden – auf allen Ebenen. Nach einem beeindruckenden Intro, in dem die Liebe in einem mehrsprachigen Crescendo beschworen wird, nimmt
Read More Posted On Oktober 8, 2014By Thomas BacksIn Musikmag
Live im Herbst 2014 – In Sachen Ausgeh-Tipps hatten wir uns im MusikMag zuletzt zurückgehalten. Zum hoffentlich heißen Herbst holen wir das hier kurz und knapp nach, mit drei Tipps: Bonaparte sind wieder unterwegs, eine d e r Live-Bands der Gegenwart. Dazu: Phillip Boa erste echte Tour mit der neuen Sängerin Pris. Und: Der erste gemeinsame Abend von DAF und Fehlfarben seit 1981 (!). DAF – Deutsch Amerikanische Freundschaft & Fehlfarben Mit diesem gemeinsamen Live-Abend im Düsseldorfer zakk haben vielleicht nicht mehr so viele Musikliebhaber gerechnet. DAF und Fehlfarben, ein
Read More Posted On Mai 16, 2012By Ronald KleinIn Musikmag
Als der Dramatiker Heiner Müller in einem seiner zahlreichen, kongenialen Gespräche mit Alexander Kluge sein eigenes Wirken kommentieren sollte, stellte er mit leiser Stimme fest, er sei vor allem ein Landvermesser. Auch Peter Hein, Frontmann von „Düsseldorf’s Finest“, den Fehlfarben, beschreibt seine bevorzugte Tätigkeit auf „Bundesagentur“: „[…] der das Land vermisst“. Ronald Klein über das neue Album "Xenophonie".
Read More