Enno Kaufhold Tag

Sachbücher, besprochen von Alf Mayer: Eva Demski: Mein anarchistisches AlbumAlex Harvey: Song Noir. Tom Waits and the Spirit of Los AngelesEnno Kaufhold: St. Pauli Fotografien 1975 – 1985Iain McIntyre (ed.): On the Fly! Hobo Literature and Songs, 1879–1941Anders Petersen: Café Lehmnitz Anarchie im Salon (AM) Die Sache mit der Freiheit hört nicht auf, spannend zu sein, auch und gerade in düsteren Zeiten, konstatiert Eva Demski in ihrem Schlusswort. Vor 50 Jahren war ihre erste Arbeit für den Suhrkamp Verlag die Übersetzung von Daniel Guerins „Anarchismus – Begriff und Praxis“ gewesen. Für ihrRead More

Posted On Juli 1, 2022By Die RedaktionIn Crimemag, CrimeMag Juli 2022

nonfiction, kurz – Juli 2022

Sachbücher kurz besprochen Von Alf Mayer. Christoph Bangert: Rumors of WarHelena Barop: Mohnblumenkriege. Die globale Drogenpolitik der USA 1950-1979Roger Fritz: Boulevard der Eitelkeiten. Fotografien und Erinnerungen Marat Gabidullin: Wagner. Putins geheime ArmeeGeorg Scheibelreiter: Häuptlinge und Scheiks. Die Figuren in Karl Mays Reise- und Jugenderzählungen  Handwerkerstolz, sozusagen (AM) Schuldbekenntnisse, heißt es im Klappentext zu Wagner. Putins geheime Armee seien in diesem Buch nicht zu erwarten. Hier erleichtert kein Whistleblower sein Gewissen, hier sucht ein für grausame Drecksarbeit ausgenutztes Frontschwein nach Anerkennung. Es ist „den Naiven gewidmet, die Sinn suchen, wo keiner ist“. MaratRead More