Wie nehmen Verleger*innen die derzeitige Situation wahr? Katja Cassing (Cass Verlag): Was der Serienmörder liest Ich sitze in meinem Büro am Schreibtisch. Obwohl der Verlag mitten im Ort liegt, ist es still. Normalerweise hört man um diese Zeit wenigstens ein paar Schüler – der Hauseingang nebenan ist zum Leidwesen unserer Nachbarn für eine Zigarette vor oder nach dem Unterricht sehr beliebt –, aber seitdem die Schule geschlossen ist, kommen auch keine Schüler mehr. Jeder Tag fühlt sich an wie Sonntag. Im Arbeitsalltag hat sich allerdings so gut wie nichts geändert.
Read More Perth – zwischen Unschuld und Niedertracht – Von Alan Carter. Schuldig: Siebeneinhalb Jahre Haft für den Mann, der mit der Drohung, einem Bergbau-Manager in Perth mit einem Bolzenschneider die Finger abzuschneiden, 200.000 AUD erpresste. Schlagzeile in der Zeitung, 1. Oktober 2010 Es war ein übler Fall, der in ganz Australien Schlagzeilen machte. Der Rohstoffboom in Western Australia war gerade auf dem Höhepunkt, ein Ausdruck des Unternehmergeistes, der diesen Bundesstaat so groß gemacht hat. In einem Eldorado muss man nicht unbedingt in den Schacht hinunter, um Geld zu machen. Als ich
Read More Immer die Nase im Wind Nachruf auf Lutz Schulenburg, Verleger der Edition Nautilus. Von Tobias Gohlis. Er hatte immer ein Päckchen Tabak und einen Stift in der Brusttasche. Die Drahtbrille, durch die er unternehmungslustig, amüsiert und provokant in die Welt guckte – he, wo ist die nächste Herausforderung – und die weiß gewordenen langen Haare waren sein Erkennungszeichen: Lutz Schulenburg, Verleger, seit vierzig Jahren unterwegs im Büchermeer. Buchmessen machten ihm immer Kopfschmerzen. Auch in diesem Jahr dachte er, aus der Leipziger Hektik zurück in der Hamburger Wohnung, die Schmerzen würden
Read More