Marius Müller über „Gone, Baby Gone“ und einen etwas aus dem Aufmerksamkeitsfokus gerutschten Autor Es ist wirklich ein Jammer. Da publiziert der Diogenes-Verlag nun seit geraumer Zeit die Werke eines der besten Krimischriftsteller dieser Tage – und kaum jemanden interessiert es. Mit „Gone, Baby Gone“ ist nun eine weitere Perle aus der Backlist des umfangreichen Schaffens von Dennis Lehane zu entdecken. Nach den ersten drei Bänden der Kenzie/Gennaro-Reihe liegt nun Band 4 der Krimiserie in einer neuen Optik vor. Ursprünglich bei Ullstein in der Übersetzung von Andrea Fischer erschienen, erfuhr
Read More Posted On Februar 15, 2017By Sonja HartlIn Crimemag
Hüte, Modell T und Ben Affleck von Sonja Hartl Der Unterschied zwischen einem Outlaw und einem Gangster spielt in Live by Night eine wesentliche Rolle. Gleich zu Beginn erklärt Joe Coughlin (Ben Affleck) aus dem Off, dass er nach seinen Erlebnissen im Ersten Weltkrieg entschieden hat, keinerlei Befehlen mehr zu folgen. Er hat zu viele gute Männer aus den falschen Gründen sterben sehen, also will er nun das Leben genießen – bei Nacht frei und unabhängig sein, ein Outlaw sein. Also wendet er sich von seinem Polizistenvater (Brendan Gleeson) ab
Read More Vom Bordstein bis zur Skyline Von Alexander Roth Dennis Lehane ist einer der Großverdiener des US-amerikanischen Literaturbetriebs. Seine Weltbestseller Mystic River und Shutter Island wurden ebenso prominent wie gewinnbringend verfilmt, und sein Prohibitions-Epos Live by Night wird sich unter Aufsicht von Ben Affleck, der schon Lehanes Gone Baby Gone auf die Leinwand brachte, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in diese Erfolgsserie einreihen. Auch sonst scheint der Autor sich in Hollywood heimisch zu fühlen: The Wire. Boardwalk Empire. The Drop. Der Legende nach verdankt er seinen steilen Aufstieg Bill Clinton höchstpersönlich,
Read More Die Verweigerung, sich in moralischer Zufriedenheit einzurichten ‒ Alf Mayer hat exklusiv für CrimeMag ein Interview mit Dennis Lehane geführt, der jüngst mit seinem Roman „In der Nacht“ (Live by Night, zur Rezension bei CrimeMag) bei uns auf Lesereise war und nun bei Diogenes ein neues Zuhause gefunden hat. Lehane gibt Auskunft, warum er Fernsehen ein aufregend gutes Medium findet, warum er nie einen eigenen Roman fürs Kino adaptieren und nie einen 007-Roman schreiben würde, warum Daniel Craig der beste Bond ist, warum Scorsese die US-Adaption der Hongkong-Thriller-Trilogie „Infernal Affairs“
Read More Noir, das ist Wissen um das, was man verliert – Alf Mayer über Dennis Lehane anlässlich seiner Gangster-Saga „In der Nacht“. Es ist sein Gangsterbuch, nach sechs Romanen mit dem Privatdetektivpaar Patrick Kenzie & Angela Gennaro, den stand-alones „Mystic River“ und „Shutter Island“ sowie dem großen historischen Boston-Panorama „Im Aufruhr jener Tage“. Das von Sky Nonhoff übersetzte „In der Nacht“ ist Teil zwei einer auf mehrere Bände angelegten historischen Familiensaga der irischstämmigen Coughlins aus Boston. Der Patriarch ist der zweithöchste Polizist in der Stadt, die Zeit das Amerika zwischen den
Read More Dennis Lehane – geboren am 4. April 2012? ‒ Es ist schon irre, welchen Wahnsinn facebook produziert. Auf der Suche nach dem richtigen Geburtsdatum Dennis Lehanes, das in der deutschen Wikipedia mit 1966 falsch angegeben ist, habe ich mir auch seine Facebook-Fanseite angesehen, die von seiner literarischen Agentin Ann Rittenberg betreut wird. Schaut selbst und staunt: Allgemeine Information Geburt: 4. April 2012 Ort: Boston www.facebook.com/Dennis.Lehane So weit Marc Zuckerbergs „Chronik“, das A und O virtueller Blödheit. Für die, die’s wissen wollen: Dennis Lehane, der elf Kriminalromane, ca. 50 Kurzgeschichten und
Read More Manchmal muss man Geduld haben … Der Tipp des Krimibuchhändlers unseres Vertrauens, Christian Koch vom HAMMETT. 11 Jahre hat Dennis Lehane verstreichen lassen, bevor er mit „Moonlight Mile“ endlich den sechsten Roman der Serie um Angela Gennaro und Patrick Kenzie vorgelegt hat. Meisterwerke wie „Mystic River“ und „Shutter Island“, aber auch das sehr gute „Coronado“ halfen schon ganz gut über das lange Warten hinweg, aber … Nicht nur die beiden Ermittler und Bubba sind wieder dabei, auch Amanda McCready ist in der Personalliste, das Entführungsopfer aus „Gone Baby Gone –
Read More