CrimeMag Tag

Posted On Juni 1, 2023By Die RedaktionIn Crimemag, CrimeMag Juni 2023

Unser Archiv, jüngster Zeit (2)

Mit 30 bis manchmal sogar 40 Beiträgen jeden Monat, unsere Kurzbesprechungen dabei gar nicht mitgezählt, ist es oft ziemlich viel Lesestoff, den wir Ihnen Monat für Monat servieren. Der besseren Zugänglichkeit wegen finden Sie künftig regelmäßig diese Rubrik. Unsere Homepage hat übrigens auch eine Suchfunktion (außen rechts). Und mit culturmag + Buchtitel oder Autor*in in der Suchzeile finden Sie uns zielführend schnell im Netz… Unsere Kolumnen: von unserem USA-Korrespondenten Thomas Adcock, von Robert Rescue (jedes Mal eine Kurzgeschichte), Nick Kolakowski (Smoking Gun), Dietrich Leder (Crime im TV), Ingrid Mylo (3 x 11Read More

Posted On Mai 2, 2023By Die RedaktionIn Crimemag, CrimeMag Mai 2023

Unser Archiv, jüngster Zeit (1)

Mit 30 bis manchmal sogar 40 Beiträgen jeden Monat, unsere nicht so kurzen Kurzbesprechungen dabei gar nicht mitgezählt, ist es oft ziemlich viel Lesestoff, den wir Ihnen Monat für Monat servieren. Der besseren Zugänglichkeit wegen finden Sie künftig regelmäßig diese Rubrik – bald auch mit wichtigen Kalenderdaten angereichert. Im Kopfzeilenbereich unserer Homepage finden Sie eine Suchfunktion (außen rechts). Unsere Menüleisten klicken sich in chronologischer Reihung auf. Unsere SEO ist eigentlich gut und mit culturmag + Buchtitel oder Autor*in in der Suchzeile finden Sie uns zielführend schnell im Netz… Bloody ChopsRead More

Posted On Dezember 31, 2017By Die RedaktionIn Crimemag, Highlights 2017, News

CrimeMag TOP TEN 2017

Das sind unsere CrimeMag TOP TEN 2017! 20 Jurorinnen und Juroren haben sich entschieden: (1) Gary Victor: Suff und Sühne. Dt. von Peter Trier. Litradukt. (2) Lisa Sandlin: Ein Job für Delpha (The Do-Right). Dt. von Andrea Stumpf. Suhrkamp (3) Zoë Beck: Die Lieferantin. Suhrkamp (4) Max Annas: Illegal.  Rowohlt (5) John le Carré: Das Vermächtnis der Spione (A Legacy of Spies). Dt. von Peter Torberg. Ullstein (6) Viet Than Nguyen: Der Sympathisant (The Sympathizer). Dt. von Wolfgang Müller. Blessing (7) Oliver Bottini: Der Tod in den stillen Winkeln des Lebens. DuMont (8) SimoneRead More

Posted On März 15, 2017By Claudia FiedlerIn Crimemag, Veranstaltungen

Veranstaltungskalender

Krimilesungen vom 15.03.2017 bis 15.04.2017 Unser Veranstaltungskalender bietet Ihnen eine feine Auswahl an interessanten Autoren, die sich zurzeit auf Lesereise befinden. Bernhard Aichner präsentiert „Totenrausch“: 16.03.2017         Stadtbibliothek, A-Knittelfeld, Beginn 19:00 Uhr 17.03.2017         Kleider Bauer, A-Mistelbach, Beginn 19:30 Uhr 18.03.2017         Krematorium am Pragfriedhof, Stuttgart, Beginn 20:00 Uhr 23.03.2017         Landgericht, Leipzig, Beginn 19:00 Uhr 24.03.2017         Südfriedhof, Leipzig, Beginn 20:00 Uhr 27.03.2017         Substage Café, Karlsruhe, Beginn 18:00 Uhr 30.03.2017         Werkstätte, A-Wattens, Beginn 19:30 Uhr 04.04.2017         Thalia-Buchhandlung, Mannheim, Beginn 20:30 Uhr 05.04.2017         Theater Alte Kelter,Read More

Posted On Februar 15, 2017By Die RedaktionIn Crimemag, Editorial

CrimeMag: Editorial Ausgabe Februar 2017

Herzlich willkommen zu unserer Februarausgabe 2017 Natürlich beschäftigt uns Trump, aber kirre machen lassen wir uns weder von ihm noch von der närrischen Zeit. Unser USA-Korrespondent Thomas Adcock, der in New York schon fröhlich mitdemonstriert hat, empfiehlt „Comedy as a Weapon. How to Dump Trump“. Peter Münder unterzieht George Orwell einem Klassiker-Check, Pulitzer-Preisträger Viet Thanh Nguyen schreibt selbstbewusst über seine Herkunft als Flüchtling („I am a refugee“) und Alf Mayer sieht sich die Comic Serie „Black Panther“ von Ta-Nehisi Coates näher an, der mit „Zwischen mir und der Welt“ bekannt gewordenRead More

Posted On Januar 15, 2017By Die RedaktionIn Crimemag, Editorial

CrimeMag: Editorial Ausgabe Januar 2017

Herzlich willkommen zu unserer Januarausgabe 2017 Gerade ist unser fulminanter, siebenteiliger Jahresrückblick 2016 mit 49 Autorinnen und Autoren erschienen, da geht es schon mit Volldampf ins neue Jahr und wir präsentieren Ihnen eine noch bilderreichere CrimeMag-Ausgabe als sonst. Das KickAss von Alf Mayer zu den jüngsten Auswüchsen des Branchenwahnsinns kommt weithin sogar ganz ohne Worte aus. Zurück in die 1950er Jahre geht es mit dem „director’s cut“ eines großen Texts von Dominik Graf zu Männer- und Körperbildern im westdeutschen Nachkriegsfilm. Reinhard Klimmt und Patrick Rössler geben uns Einblick in ihr MammutwerkRead More

Posted On Dezember 15, 2016By Die RedaktionIn Crimemag, Editorial

CrimeMag: Editorial Ausgabe Dezember 2016

Herzlich willkommen zu unserer Dezemberausgabe 2016 – und hereinspaziert. Am 24.12. erwarten wir Sie dann noch einmal zu unserer CrimeMag-Jahresbestenliste und dem diesmal sehr großen und hochkarätig besetzten CulturMag-Jahresrückblick. Lassen Sie sich überraschen, welch ein Autorenfeuerwerk wir Ihnen zum Jahresausklang bieten können. CrimeMag ist beliebt, gerade hat uns Lee Child für Januar zugesagt, von Dominik Graf wird es den director’s cut eines wichtigen Textes geben und auch James Grady dürfen wir nächstes Jahr unter unseren Autoren begrüßen. Dieses Mal haben wir den KrimiZEIT-Jahresbesten Garry Disher, der die „Bloody Questions“ von MarcusRead More

Posted On November 15, 2016By Die RedaktionIn Crimemag, Editorial

CrimeMag: Editorial Ausgabe November 2016

Herzlich willkommen zu unserer Novemberausgabe 2016 – ziemlich prominent geht es in dieser allmählichen Vorweihnachtszeit zu. Jerome Charyn gibt Antwort auf die Bloody Questions von Marcus Müntefering, Michael Connelly erzählt die Entstehungsgeschichte von Harry Bosch. Der Brite John Harvey schreibt über den Australier Peter Temple und Candice Fox richtet aus Sydney einen Offenen Brief an Stephen King in Maine. James Lee Burke feiert im Dezember seinen 80. Geburtstag, Alf Mayer schaut dazu auf den steinigen Beginn einer Karriere zurück und verschafft uns einen Überblick über die fünf (in Worten: fünf) JamesRead More

Posted On Dezember 20, 2014By Die RedaktionIn Highlights 2014

CrimeMag’s TopTen

CrimeMag’s TopTen … Hier sind sie – die Top Ten der in diesem Jahr 2014 auf Deutsch erschienen Kriminalromane, ausgewählt von einer illustren 15-köpfigen Fach-Jury – die ab Platz 7 bemerkenswert stimmgleich war, weswegen wir auch gerne von den Top Fourteen reden können – voilà: (1) James Lee Burke: Regengötter (2) Liza Cody: Lady Bag (3) Max Annas: Die Farm (4) David Peace: GB 1984 (5) Franz Dobler: Ein Bulle im Zug (6) Howard Linskey: Gangland (7-14) Oliver Bottini: Ein paar Tage Licht Orkun Ertener: Lebt Oliver Harris: London UndergroundRead More