Christina Mohr Tag

Posted On Dezember 31, 2022By Die RedaktionIn Highlights, Highlights 2022

Tina Manske, Sally McGrane, Christina Mohr

Tina Manske: Herzog, Didion, Carpenter und „The Cure“ Buch: Besonders beeindruckt haben mich in diesem Jahr die Memoiren von Werner Herzog. „Jeder für sich und Gott gegen alle“ ist voller großartiger Geschichten und Einsichten in den Film und das Leben selbst. Wenn er am Ende seine Ideen für neue Filme erzählt, kann man es kaum erwarten, bis er mit den Dreharbeiten beginnt, man möchte sich sofort in einen Kinosessel fläzen und die Dinger gucken. Die Ausstellung über den Autoren und Filmemacher in der Kinemathek in Berlin ist  noch bis März 2023Read More
**** Christina Mohr: Meine 20 Lieblingsalben 2021 So viele tolle Platten!  1. Torres, Thirstier 2. School Of Zuversicht, An Allem Ist Zu Zweifeln 3. Sophia Kennedy, Monsters 4. Noga Erez, Kids 5. Dry Cleaning, New Long Leg 6. Lil Nas X, Montero 7. Greentea Peng, Man Made 8. Lil Simz, Sometimes I Might Be Introvert 9. Sleaford Mods, Spare Ribs 10. Anika, Change 11. Park-Hye Jin, Before I Die 12. Francoiz Breut, Flux Flou De La Foule 13. International Music, Ententraum 14. Arlo Parks, Collapsed In Sunbeams 15. Japanese Breakfast,Read More

Posted On Dezember 1, 2021By Alf MayerIn Crimemag, CrimeMag Dezember 2021

nonfiction: kurz – Dezember 2021

Sachbücher, kurz besprochen von Alf Mayer (AM):Ingmar Bergman: Ich schreibe Filme. Arbeitstagebücher. 1955–2001David Koenig: Coeurs Noirs: Film Noir Newsprint Advertising of the 40’s & 50’sDavid Lynch: Someone is in my House (Ausstellungskatalog)Christina Mohr: Female Sounds & WordsDiana Garcia Simon: Ich hab‘ kein Heimatland. Jüdische Spuren im argentinischen TangoGeorg von Wallwitz: Die große Inflation Film Noir im Anzeigendschungel (AM) Es begann als Fanzine, wuchs sich zu einem dicken Projekt. Der Grafikdesigner David Koenig durchforstete dafür Hunderte von Zeitungsarchiven in den USA und Kanada. Sein Coeurs Noirs ist eine irrwitzige Sammlung von Zeitungsanzeigen der 1940erRead More
Christina Mohr –Christopher G. Moore (e) –Peter Münder – Marcus Müntefering –Andrew Nette (e) –Jim Nisbet (e) – Christina Mohr Meine Top 10 Alben Roisin Murphy: Roisin MachineSomething More:  Stella Sommer: Northern DancerSeth Bogart: Men on the Verge of NothingSneaks: Happy BirthdayU.S. Girls: Heavy LightRufus Wainwright: Unfollow the RulesSault: Untitled (Black Is)Public Practice: Gentle GripSparks: A Steady Drip, Drip, DripJessy Lanza: All the Time Meine Top 10 Songs The Weeknd: Blinding Lights Chris Imler: Country ClubArlo Parks: HurtBenee: SupalonelyJessy Lanza: FaceSalomea: In This TogetherShirley Holmes: Wieder sehenBecca Mancari: First TimePerfumeRead More
Alf Mayer –Christina Mohr –Christopher G. Moore –Peter Münder – Alf Mayer: Die Ungleichzeitigkeit des Gleichzeitigen „Die Hölle sind wir“ (Hell in the Pacific): Zwei Männer, auf einer Insel isoliert, und der Wahnsinn, der dann einsetzt: 1968 holte John Boorman nach der Richard-Stark-Verfilmung „Point Blank“ erneut Lee Marvin vor die Kamera, ließ ihn fast nackt auf den großen Toshirō Mifune los. Ein amerikanischer und ein japanischer Soldat und der Zweite Weltkrieg, der auf einer kleinen Pazifikinsel nur sie selber sind. Ein Extremfilm, jetzt wieder als Pidax-Klassiker zugänglich. Etwas Vergleichbares habe ich viele Jahre nicht gesehen.Read More
Constanze Matthes Alf Mayer Christina Mohr Christopher G. Moore Marcus Müntefering Constanze Matthes: Backlisten, Diskussionen und eine Vorfreude Allgemein wird der schnelle Lauf der Zeit in ihrer Gleichförmigkeit beklagt, doch steht dann ein Rückblick auf zwölf Monate und 365 Tage ins Haus, hat man die großen Ereignisse schnell vor Augen. Momente des Staunens, der Entdeckungen und der besonderen Begegnungen.      Blicke ich ganz persönlich zurück, fallen mir als vorrangig mit der Literatur verbundene Leserin jedoch wunderbare Konzerte ein, die ich erlebt habe. Ja, das Wort Erlebnis trifft es genau.  Da warRead More

Posted On Juni 3, 2018By TABU QuickiesIn Litmag, TABUMAG

TABUMAG-Quickies

TABU-Quickies   Stephen Urbanski: Nazis gegen Gewalt (3) David raucht Davidoff. Peter raucht Stuyvesant. Peer raucht 100. Juno raucht nicht. David raucht Davidoff. Und liest den „Stern“. Ernte raucht 23. Pall raucht Mall. Benson raucht Hedgefonds. Kim raucht nicht. David raucht Davidoff. Und liest den „Stern“. Kopf an die Mauer gelehnt. Lord raucht Overstolz. Marlboro raucht Cowboyhüte. Vogue raucht Moden. Eve raucht nicht. David raucht Davidoff. Und liest den „Stern“. Kopf knallt gegen Mauern. In religiöser Verzückung. Klagerufe werden laut. Mauern fragen: Kyffhäuser? Sind die illegal? Camel raucht Shit. (AusRead More
Tina Manske Alf Mayer Christina Mohr Christopher G. Moore Peter Münder Marcus Müntefering Tina Manske Comic des Jahres: Spät entdeckt, aber ich unterbreche die Lektüre hier nur gerade kurz, um diese Liste zu schreiben: Brodecks Bericht von Manu Larcenet nach dem Roman von Philippe Claudel. Es ist die Geschichte eines Außenseiters, der in einem kleinen Dorf zum Chronisten eines Verbrechens wird. Die schwarz-weißen Bilder entfalten eine Kraft des Unheimlichen, der man sich nicht entziehen kann. Wenige Worte genügen, um den Leser im Bann zu halten. Konzert des Jahres: Fishbach. Im KreubergerRead More

Posted On August 1, 2017By Christina MohrIn Litmag, News, SEXMAG, Specials

Christina Mohr: Growing up with Sex & Pop

Growing up with Sex & Pop Das Kind, es ist siebeneinhalb, hat ein neues Lieblingslied: „Augenbling“ von Seeed musste auf einer Geburtstagsparty als Stopptanzmusik herhalten und läuft seitdem zuhause in heavy rotation. Der Text wird eifrig mitgesungen, wirft aber Fragen auf: Warum wird der Typ denn dick, Mama?, will das Kind wissen. Es geht um folgende Zeile: „Du bist schön / ich geh der Sache auf den Grund / und dein Bauch wird rund.“ Ich antworte, „naja, der Sänger ist verliebt – und jetzt ist die Frau schwanger, sie kriegtRead More

Posted On Dezember 24, 2016By Die RedaktionIn Highlights 2016

CulturMag-Jahreshighlights 2016, Teil 5 (M)

Willkommen zu Teil 5 – mit: Carl Wilhelm Macke, Tina Manske, Alf Mayer, Susanna Mende, Christina Mohr, Christopher G. Moore, Peter Münder, Marcus Müntefering. Unserer großer Jahresrückblick – Bücher, Filme, Musik, TV, Kino, Ausstellungen Alltag und Wahnsinn … wild & unabhängig. Carl Wilhelm Macke Leben in Zeiten des Horrors Erschienen ist das Buch Marguerite Duras Sommer 1980 in deutscher Übersetzung im Jahre 1984. Im Mittelpunkt stehen politische wie sehr persönliche Ereignisse aus dem Jahr 1980.  Im Buchhandel ist es nicht mehr erhältlich. Das eine oder andere Exemplar findet man vielleicht in einem Ramschantiquariat. Und das sollRead More

Posted On Mai 17, 2016By Tina ManskeIn Musikmag

MusikMag, 17.5.2016

Liebe Leser des MusikMag, in der heutigen Ausgabe haben wir für Sie Schönes vorbereitet. Christina Mohr sprach mit der Punk-Legende Viv Albertine über ihre neu erschienene Biografie und schreibt über „Das ZickZack-Prinzip“ von Christof Meueler, der darin die Geschichte des legendären Labels  erzählt. Yours truly nimmt sich dreier Alben an, die in den letzten Tagen quasi über Nacht erschienen, nämlich die von Radiohead, James Blake und Beyoncé. Außerdem hörte sie Brian Enos „The Ship“. Viel Spaß beim Lesen wünscht Tina ManskeRead More

Posted On Mai 22, 2013By Christina MohrIn Musikmag

Mohr Music: Daft Weekend – Vampire Punk

Ich weiß ja nicht, wie es euch/Ihnen geht, wenn eure/Ihre Lieblingsbands neue Alben veröffentlichen: Ich für meinen Teil versuche meistens, den Akt des Auspackens - aus physischen Hüllen oder elektronischen Sendungen – so lange wie möglich hinauszuzögern. Gucke mir das Cover ausgiebig an, lese, was die Fachorgane zu sagen/schreiben haben und höre vielleicht sogar erst nochmal die alten Platten an, bevor endlich, endlich der passende Zeitpunkt gekommen ist, um DAS NEUE ALBUM anzuhören. Von Christina MohrRead More

Posted On Mai 22, 2013By Die RedaktionIn Musikmag

Blitzbeats

Neue Platten von und mit Little Boots, Socalled, Joshua Redman, Zaz, Tricky und einer Hugs & Kisses-Compilation, gehört von Tina Manske (TM) und Christina Mohr (MO).Read More
Dieses Mal müsste Mohr Music eigentlich Mohrbooks heißen, weil es überwiegend um Druckwerk geht. Aber weil es eine renommierte Schweizer Literaturagentur mit diesem Namen gibt und Frau Mohr sich nicht mit fremden Federn schmücken will, tun wir jetzt einfach so, als wäre alles wie immer. Nur halt mit Büchern und, immerhin, einer CD. Read More

Posted On Mai 8, 2013By Die RedaktionIn Musikmag

Blitzbeats

Neue Platten von und mit !!!, Phoenix, The Child of Lov, Sølyst, Wrongkong, Ghostpoet und Francis International Airport, gehört von Tina Manske (TM) und Christina Mohr (MO).Read More
Mohr Music KW 15 – mit Depeche Mode, James Blake, Peter Hook, OMD, Yeah Yeah Yeahs & Edwyn CollinsRead More

Posted On März 6, 2013By Christina MohrIn Musikmag

Mohr Music: Männer mit Stil

Christina Mohr trifft in dieser Woche smarte Typen, sowohl musikalisch als auch modisch smart.Read More