Advent, Advent 1 bild / 100 worte Adventlich-nerdiges Plaudern mit dem Neffen, über den wir uns uneinig sind; das Dandy-Ding, unseretwegen, aber wäre ein HALLO nun angemessen, oder nicht? Die müde Handbewegung: optimierbar, spekuliert die Cousine (wir versammelt am Tisch, verwandtschaftlich rund um den Truthahn, der heuer ein Fisch ist). „Marley war todt, damit wollen wir anfangen“ – Wer ist der Schreiberling, der so in eine Geschichte einsteigt?!? – „todt wie ein Thürnagel.“ Just say WOW. Die Orthografie problemlos erklärbar mit dem Jahr der Übertragung: 1844. Wie schnell man von den
Read More Krimi, Kriminalliteratur, regional, europäisch … Thomas Wörtche hielt diesen Vortrag an der Evangelischen Akademie Villigst und stellte ihn uns zur Verfügung. Europäische Kriminalliteratur – was soll das sein, kann es die geben? Unter welchen Voraussetzungen? Und wer versteht darunter eigentlich was? Diesen und vielen weiteren Fragen geht er hier nach. Sehr geehrte Damen und Herren, Europa auf dem Stier ist ein sehr schöner Aufmacher. Er zeigt, kriminalliterarisch gesehen, in eine originelle Richtung: Vermutlich eine eher einvernehmliche Entführung mit anschließend vermutlich einvernehmlich menschlich-göttlicher Beiwohnung – das ist als Quellmetapher für unser heutiges
Read More Dickens-Radio 1 bild /100 worte VERMISCHTE MELDUNGEN: Erneut Leiche aus der Themse geborgen. Immer mehr Kinder leben auf der Straße. Reichtum kein Garant für Glück, Liebe. Quo vadis, Amerika? Dringend gefordert: Reform des Justizsystems. KULTUR: „Hamlet? – Pah! Lächerlich! Heute jemand den Hamlet spielen! Vorbei – vollkommen vorbei!“ TAG FÜR TAG: Starrend weiße Häuser, starrend weiße Wände, starrend weiße Straßen, starrend weiße, dürre Landwege und starrende Hügel, deren Grün die Sonne versengt – REISE: Dover liegt kaum beachtenswert an der Küste und verbirgt wie eine Art Meeresanemone ihren Kopf in
Read More Anfang Februar vor 200 Jahren wurde Charles Dickens geboren. Aus diesem Anlass fragte das British Council in Berlin: “What would Dickens write – and what would he write about – if he were alive today?” Unsere „Afrika-Korrespondentin” Sandi Baker ist in ihrem „Klassiker-Check“ dieser Fragestellung aus einer ganz spezifischen Perspektive nachgegangen… Hard Times in Kibera Africa is home to some of the biggest slums in the world from Khayelitsha in Cape Town to Kibera in Nairobi. Kibera is one of the biggest slums in the world; it is home to
Read More