Buchenwald Tag

Bruch im Biographieren Ein Leseheft über die polnische Auschwitz- und Buchenwald-Überlebende Alina Dąbrowska, erstellt von Studierenden aus Jena und Warschau, wird zum Zeugnis des Verlusts von kommunikativem Gedächtnis. Umso wichtiger ist, dass und wie diese Broschüre gelesen wird. ‚Sto lat, sto lat – niech żyje, żyje nam‘, singt man in Polen zum Geburtstag: Hundert Jahre alt mögest du werden. Alina Dąbrowska, geborene Bartoszek, Widerstandskämpferin aus Pabienice bei Łódż, der nach ihrer Verhaftung  und Deportation nach Auschwitz die Häftlingsnummer 44165 eintätowiert wurde und die Birkenau ebenso wie die Todesmärsche in Außenlager der KZsRead More