Bruno Schulz Tag

Posted On Juni 3, 2018By TABU QuickiesIn Litmag, TABUMAG

TABUMAG-Quickies

TABU-Quickies   Stephen Urbanski: Nazis gegen Gewalt (3) David raucht Davidoff. Peter raucht Stuyvesant. Peer raucht 100. Juno raucht nicht. David raucht Davidoff. Und liest den „Stern“. Ernte raucht 23. Pall raucht Mall. Benson raucht Hedgefonds. Kim raucht nicht. David raucht Davidoff. Und liest den „Stern“. Kopf an die Mauer gelehnt. Lord raucht Overstolz. Marlboro raucht Cowboyhüte. Vogue raucht Moden. Eve raucht nicht. David raucht Davidoff. Und liest den „Stern“. Kopf knallt gegen Mauern. In religiöser Verzückung. Klagerufe werden laut. Mauern fragen: Kyffhäuser? Sind die illegal? Camel raucht Shit. (AusRead More

Posted On Juli 2, 2014By Stella SinatraIn Litmag, Stella Sinatras URknall

Stella Sinatras URknall

Ein Aufschrei geht durchs Stadion 1 bild / 100 worte Freistoß nach diesem Schubser – es war einer jener hellen Nächte, Frechheit im durchaus positiven Sinn, in welchen das Sternenfirmament so ausladend und verzweigt ist, als ob es, ein Aufschrei geht durchs Stadion!, zerfallen, zerbrochen und in ein Labyrinth einzelner Himmel unterteilt wäre. Traumzeit. Langweilig ist das überhaupt nicht. Die bunte Landkarte des Himmels vergrößerte sich zu einer unendlichen Kuppel, auf der phantastische Länder, Ozeane und Meere mit den Linien astraler Wirbel und Strömungen funkelten. Nicht ungefährlich. Die Luft zumRead More

Posted On November 28, 2012By Michael ZellerIn Litmag, Porträts / Interviews

Michael Zeller über Bruno Schulz

Anmerkungen zu Bruno Schulz – Der polnische Erzähler Bruno Schulz verkörpert den Typus des mitteleuropäischen Schriftstellers, wie er mit dem Zweiten Weltkrieg untergegangen ist. Geboren 1892, vor hundertzwanzig Jahren, im damaligen Galizien (heute Ukraine), kam er vor siebzig Jahren um, im November 1942. Zusammen mit Witold Gombrowicz und Stanislaw Ignacy Witkiewicz bildet Bruno Schulz das Dreigestirn der modernen polnischen Literatur, und auch in Deutschland hat er seit Jahrzehnten eine eingeschworene Lesegemeinde. Von Michael Zeller Drohobycz – Heute eine Kleinstadt mit achtzigtausend Einwohnern am westlichen Zipfel der Ukraine. Drohobycz – ZuRead More