Re-Ragging in Red Duncan and Brady isn’t just a great song. It’s a call to action against police abuse of the Black community. tl;dr: Research is hard, rabbit holes are interesting and twisty, and electric cars were invented a long time ago. Also, crooked cops are bad, whatever the era. Spoiler alert: Wow, electric cars sure were invented a long time ago! And some serious points are made. I spent this last week down a rabbit hole. We’ve all been there. My last big dive before this was when I
Read More „How does it feel?“ Ein Jahr und einen Tag mit Dylan – von Alf Mayer. Dieser Verlag macht einen wahnsinnig. Macht zumindest ein wahnsinniges Programm. Muss man ein Bob-Dylan-Fan sein, um die neueste Tat gutzuheißen? Ja und nein. 500 Euro für ein Buch aus einer auf 1765 Exemplare begrenzte Luxusauflage stoßen an manche Schmerzgrenze, können aber auch eine Anlageform sein. Die Wertsteigerungen der „Limited Editions“ des Verlags Benedikt Taschen sind oft exorbitant. Oder man wartet auf die Volksausgabe, das Äquivalent eines Taschenbuchs, nur eben Hardcover und zu solchen Preisen von
Read More Vom Abhandenkommen der Heimat – Gleich zwei Zielgruppen lockt der Erdmöbel-Sänger Berges mit dem Titel seines zweiten Romans: Fans kulinarischer Literatur und auch Fans von Bob Dylan werden hier sicherlich hellhörig. Von Etikettenschwindel zu schreiben, wäre übertrieben, schließlich wird in diesem Buch durchaus für Dylan gekocht, doch eigentlich sind sowohl der Weltstar als auch seine neue Tourköchin Nebenfiguren in der Schilderung eines von Brüchen geprägten Schicksals. Von Frank Schorneck. Der Prolog führt tief in die Vergangenheit mit der archaischen „Gute-Nacht-Geschichte“ von einer Schlittenfahrt, auf der das Lieblingstier eines Kindes geopfert
Read More Ein stolzer Tag 1 bild / 100 worte Ein stolzer Tag für Amerika. NASA: „Schon wieder!“ Unser neugieriger Mars-Explorer hat gerade einen Mars-Stein angebohrt, der den Namen John Klein trägt. Die WELT meldet: „Feine Adern durchziehen den Stein“ – gemeint ist John Klein – und Bob Dylan horcht auf: „Der Text ist mein! An die Arbeit, Bobbilein!“ – „You walk into the room, John Klein, oh no, you can’t walk, ’cause you’re a Stein, don’t you whine, John Klein, with your 50 Dollar Special Cuvée named after some fancy French
Read More Posted On November 2, 2011By Joachim FeldmannIn Musikmag
Trauerspiel einer Selbstdemontage – Joachim Feldmann war auf dem Konzert eines wirklichen Altmeisters des Rock – Bob Dylan. Sein Bericht fällt allerdings etwas ernüchternd aus… Seit er am 25. Juli 1965 das Publikum beim Newport Folk Festival mit einer elektrischen Gitarre und dem geballten Sound der Paul Butterfield Bluesband schockierte, hat sich Bob Dylan wahrscheinlich daran gewöhnt, dass immer mal wieder Zuschauer entnervt aus seinen Konzerten fliehen. Es wird ihn also nicht sonderlich beeindruckt haben, als bei seinem Auftritt in Oberhausen am 23. Oktober ältere Herrschaften in Massen den Ausgängen
Read More Posted On Mai 4, 2011By Christina MohrIn Musikmag
Die Musikwelt ist schnellebig wie nie, für die VÖ-Listen der Labels müssen wöchentlich ganze Regenwälder gefällt werden - da ist der Wunsch nach ein bisschen weniger Hektik manchmal verständlich. Wer sich von all den Neuigkeiten überfordert fühlt, kann ja mal zu den bewährten Pop-Klassikern greifen, so wie Christina Mohr in dieser Woche.
Read More