Wovor hattest du als Kind Angst? Vor den Monstern, die in der Dunkelheit unter deinem Bett lauerten? Ins Krankenhaus zu müssen? Davor, dass deine Eltern plötzlich weg sein könnten? Dass du die Schuld für ihre Traurigkeit trägst? Céline Sciamma nimmt sich genau solche Ängste in ihrem neuen Film zur Vorlage für eine Geistergeschichte. Eine Geistergeschichte gänzlich ohne Schrecken, nur mit den Urängsten, die schon seit frühster Kindheit in uns angelegt sind und gelegentlich in stillen Momenten aus ihren Ecken kriechen. Petite Maman ist ein sehr reduzierter Film, wenige Figuren, wenige Schauplätze, wenige
Read More Introduction ist der ideale Film für den Berlinale-Auftakt in diesem Jahr, nicht nur wegen seines Titels. Viel wurde im Vorfeld über dieses zerrissene Festival geschrieben, das aktuell nur für Industrie und Presse in einer Onlineversion stattfindet; der Publikumsteil folgt im Sommer. Der koreanische Regisseur Hong Sang-soo ist Berlinale-Dauergast und ein Meister der zweigeteilten Narrative. Bei ihm passiert es gelegentlich, dass nach der Hälfte der Laufzeit alles zurück auf Anfang springt und die Handlung noch einmal beginnt, diesmal aus einer anderen Perspektive betrachtet. Sein neuer Film hat nicht diese offensichtliche Doppelstruktur, aber
Read More