Benjamin Moser Tag

Posted On Oktober 1, 2020By Susan SontagIn Crimemag, CrimeMag Oktober 2020

Susan Sontag und 9/11

Eine Zuschauerin bei Katastrophen Auszug aus der großen Biografie von Benjamin Moser Susan Sontag erlebte den 11. September 2001 während sie sich in Berlin aufhielt. Die neue, große Biografie von Benjamin Moser enthält dazu eine Passage, die wir hier Ihnen exklusiv zur Lektüre geben können. Eine Besprechung des Buches finden Sie in dieser Ausgabe in unserer Rubrik „non fiction, kurz“. Benjamin Moser: Sontag. Die Biografie (Sontag. Her Life and Work, 2019). Aus dem Amerikanischen von Hainer Kober. Penguin Verlag, München 2020. 928 Seiten, 40 Euro. KAPITEL 41 Anfang 2001 kehrteRead More

Posted On Oktober 1, 2020By Alf MayerIn Crimemag, CrimeMag Oktober 2020

non fiction, kurz – 10/2020

Sachbücher, kurz und bündig  Sekundärliteratur ist unerlässlich, wenn man nicht nur konsumieren will. Alf Mayer (AM) war im Revier unterwegs. Christina Lamb: Unsere Körper sind euer Schlachtfeld. Frauen, Krieg und Gewalt Tyler Maroney: The Modern Detective: How Corporate Intelligence Is Reshaping the World Benjamin Moser: Sontag. Die Biografie In den nächsten Tagen folgen hier noch Besprechungen von: Bruno Cabanes (Hg.): Eine Geschichte des Krieges Harald Jähner: Wolfszeit. Ein Jahrzehnt in Bildern. 1945 – 1955 Franziska Richter (Hg.): Echoräume des Schocks. Wie uns die Corona-Zeit verändert Die schäbigste Waffe, die esRead More

Posted On Dezember 11, 2013By Christiane QuandtIn Bücher, Litmag

Benjamin Moser: Clarice Lispector. Eine Biographie

Das bewegte Leben der brasilianischen Literatur-Ikone Clarice Lispector – Wie die ersten Bände der Werkausgabe der ‚Grande Dame‘ der brasilianischen Literatur erscheint diesen Herbst auch die erste ins Deutsche übersetzte Biographie von Clarice Lispector im Schöffling-Verlag. Es verwundert etwas, dass dieser umfangreiche Text von Benjamin Moser, einem US-Amerikaner, zur Übersetzung ausgewählt wurde und nicht etwa eine der Lispector-Biographien aus Brasilien. Dennoch ist es erfreulich, dass sich Schöffling dieser enigmatischen Autorin annimmt und nicht nur ihre Werke, sondern auch ihre Lebensgeschichte dem deutschen Publikum zugänglich macht. Von Christiane Quandt Das LebenRead More