Batman Tag

Posted On Februar 14, 2023By Stella SinatraIn Allgemein, Litmag, Stella Sinatras URknall

Stella Sinatras URknall

Der Himmel über 1 bild / 100 worte Der Himmel über den Gänsen, die heute früh krähten und der Himmel über dem Schulhof, auf dem Pausenkinder kreischen und der Himmel über der Baustelle, auf die die Wintersonne scheint und der Himmel über der Linde, auf der Batman einst wachte und der Himmel über Engeln und Heldinnen und Despoten und der Himmel über dem Himmel im ewigen Leben und der Himmel über dem Himmel, in dem Raumschiffe fahren und Sterne verdampfen und Aliens lauern und der Himmel in uns allen, schwarzRead More

Posted On April 15, 2016By Christopher WerthIn Crimemag, Film/Fernsehen, News

Kino: DC gegen Marvel – Kampf der Comic Giganten

Batman v Superman & Deadpool Die zwei Comic-Häuser DC und Marvel treten im Kino gegeneinander an – zwei Universen, zwei Philosophien, zwei Arten von Helden. Von Christopher Werth. Batman v Superman: Die große Schlachten-Oper Bei Comicverlag DC haben sie vor allem Batman und Superman – die zwei erfolgreichsten Helden. Batman wurde die letzten Jahre in den drei Christopher Nolan-Filmen stark positioniert. Und auch Superman ist in der Form seines langen Lebens: Regisseur Zack Snyder gelang mit „Man of Steel“ 2013 der erste Superman-Film, der nicht total debil ist. Superman ist jaRead More

Posted On November 12, 2014By Charlotte von BausznernIn Comic, Litmag

Bibliothekar*innen-Workshop bei der 9. Comfor-Tagung

Steht der Batman unter B oder M? Eine Landschaftsbegehung von Comics und Bibliotheken anlässlich der neunten Jahrestagung der Gesellschaft für Comicforschung von Charlotte von Bausznern Bisher hatte ich zweimal die Gelegenheit an der Humboldt-Universität zu Berlin über Comics zu stolpern. Das erste Mal war eine Vorlesung aus der Reihe „Kinder-Uni“. Unter gefühlt 300 Kindern kam ich mir etwas außerirdisch vor. Das besserte sich wenig, als diese gefühlt 300 Kinder wie aus einem Mund eine muntere Auswahl an Comichelden lauthals und einstimmig benannten: Sie kannten sie alle. Und sie wussten alle,Read More