Der Thrill der Sammler auf der Jagd nach rasanten Raritäten Ein grandioses zweibändiges Werk führt durch eine hundertjährige Automobilgeschichte. In „Ultimate Collector Cars“ erzählen betörende Bilder röhrender Renn-Boliden, kurvenreich-verspielter Art-Deco-Sportwagen und ultramoderner Hi-Tech-Speedster die Geschichten faszinierender Raritäten. Die beiden Design-und Kunstexperten Charlotte und Peter Fiell (die an die 60 Bücher veröffentlicht haben) liefern aber nicht nur Hintergrund-Geschichten zu einhundert Sport- und Rennwagen vom 40 PS-Mercedes Simplex (1903) bis zum 1036 PS starken McLaren-Karbonfaser Super-Renner (2020) mit fünf Cockpit-Bildschirmen. In Interviews mit Kuratoren, Sammlern, Veranstaltern, Juroren und Auktionatoren versuchen sie auch, die Jäger-Mentalität
Read More Posted On September 1, 2016By Peter MuenderIn Bücher, Litmag
Geruchsfreie Mobilität ohne Pferd nebst Status und Power: Als das Auto noch Träume erfüllte Ein großer Bildband über US-Autokataloge und Werbebroschüren zeigt nicht nur die breite Palette von Automobilen, die zwischen dem „goldenen Zeitalter“ und der Ölkrise (1900–1973) hergestellt wurden. Vermittelt werden auch Einblicke in Werbestrategien und technische Fortschritte: Man kaprizierte sich auf die Kunst, mehr zu verkaufen als einfach nur ein Auto – neben Hollywood waren US-Autohersteller lange Zeit die größten Traumfabriken. Von Peter Münder „Fahre zehntausend Meilen durch Amerika und du wirst mehr über das Land erfahren als
Read More