ARD Tag

Posted On Dezember 15, 2016By Friedhelm WerremeierIn Crimemag, Film/Fernsehen

56 Zeilen: Friedhelm Werremeier: Tatort!

Tausend und zwei Taxis von Friedhelm Werremeier Ach, du liebe Güte! Christian Granderath, persönlich, Nachnachnachfolger meines großen, geliebten Gönners und Freundes Dieter Meichsner als NDR-Fernsehspielchef, hatte mich einen unverwüstlichen Drehbuchautor genannt! Vorsichtshalber zwar mein Alter, 86. Hinzugefügt, aber als jetzt auch noch Thomas Wörtche fragen ließ, ob ich für sein CulturMag zum Thema Wie wurde ich zum Schreiber des allerersten TATORTS ‚Taxi nach Leipzi‘ absondern, ich meine, verfassen könne, war ich drauf und dran, abzuheben. Ja, aber klar doch! Zehn Seiten oder hundert? Also, zwanzig, dreißig Zeilen täten es auch.Read More

Posted On November 15, 2016By Frank GoehreIn Crimemag, Kolumne

Kolumne: Frank Göhre: Gelesen. Gehört. Gesehen (12)

Ein Sonntagabend: Sie hat gesagt, er hat gesagt, und einen herzlichen Dank an uns alle. Mein Leben mit Allah – Warum radikalisieren sich immer mehr junge Menschen? Die Moderatorin blickt mit hoch erhobenen Kopf (sprich: selbstbewusst) in die Kamera: Guten Abend, meine Damen und Herren, willkommen zu unserer Sendung. Auch wir haben gemeinsam den ‚Tatort‘ gesehen  –  der kein klassischer „Tatort“ war, eher ein Thesenfilm, aber gut, warum nicht? Aufgrund eines SZ-Artikels von der knallhart auf Quote getrimmten NDR-Redaktion Fernsehfilm an die Dienstleister Buch & Regie in Auftrag gegeben, heißes Thema,Read More

Posted On März 19, 2014By Stella SinatraIn Litmag, Stella Sinatras URknall

Stella Sinatras URknall

Random TV V 1 bild / 100 worte Er sollte nach London, in den Tower geschickt werden, aber ob das hier der Fall – Please, don’t stop! Der Schlachthof in Bad Bramstedt ist, the music! Und ihre Oma hat sich seit gut drei Wochen gesperrt. Das ist ja eine richtige – Guten Tag. Ich kann’s gar nicht fassen, dass ich auch mal Glück habe im Leben. Ja, wo sind wir denn hier? Sofort bestellen! Mit den erwähnten Zugangsbeschränkungen. Die Fundstätte ist dann wahrscheinlich schon verschwunden. Ein großes Thema. Aber dankRead More
Crime Fiction – das (multiple) Leit-Medium unserer Tage übt mit seiner Bilderflut und seinen Ikonographierungen die Wahrnehmung von Realitäten ein. Wie vermittelt auch immer. Besonders problematisch wird das, wenn Fiktionen unterstellt wird, sie bildeten Realitäten einfach ab. Man kann so was Ideologiebildung nennen. Alf Mayer hat in diesem Sinn recherchiert und dann einen Brief geschrieben: Stoppt den SEK-Wahnsinn im Fernsehen! Ein offener Brief an die ARD-Programmkonferenz (Durchschlag ans ZDF) Sonntag, 5. Januar 2014, zwei Tatorte hintereinander, Nummer 894 und 895, zweimal satte Quote. 9,3 Millionen Zuschauer bei „Der Eskimo“ undRead More

Posted On September 7, 2013By Nadja IsraelIn Crimemag, Film/Fernsehen

Gegen den Kopf ‒ Event Tatort

Öffentlich-rechtlich ‒ volksnah Auch wenn man dem gemeinsamen Wohlfühl-Tatort-Gucken in Kneipen skeptisch gegenüberstehen mag, was sich der rbb für die Premiere des neuen Berliner Tatorts ausgedacht hat, darf durchaus als gelungen erachtet werden. Nadja Israel war mit dabei. Hunderte (wenn nicht Tausende und …) machten es sich am herrlichen Spätsommersonntag, dem 25. August gemütlich, um die Premiere von „Gegen den Kopf“– auf der Open Air Wiese am Gleisdreieck in Berlin zu sehen. Öffentlich-rechtlich und volksnah ging es zu. Knut Elstermann von RadioEins führte durch den Abend, und die Verantwortlichen undRead More
„Blutadler“ in der ARD – Eine der Krimi-Gurken des Jahres Hamburg: Samstagabend, 3. November 2012, 20:15 Uhr, ARD-Fernsehen – im ZDF „Wetten dass“ mit mehr als zehn Millionen Zuschauern. Wetten, dass da nicht der beste Film des Jahres zu erwarten ist, sondern „etwas zum Versenden“? Dass es aber dann so grottenschlecht wurde, das ist schon rekordverdächtig. Ganz klar ein heißer Kandidat für die „Rotten Tomatoes“ oder die Krimi-Gurke des Jahres, das war die Degeto-Schmonzette „Blutadler“, nach einem in Hamburg spielenden Roman des Schotten Craig Russell, mit einem unter dem EinflussRead More

Posted On Juni 27, 2012By Wolfram SchuetteIn Kolumnen und Themen, Litmag

Petits riens (I)

Zwangsverordnete Lampen & Fantasielose Programmplanung – Wolfram Schütte über den Irrsinn rund um die Einführung der Energiesparlampe und die ewige Wiederkehr des Gleichen in den Programmangeboten der öffentlich-rechtlichen Sender. Folgenlose Havarie mit Lampe – Wie oft habe ich schon gelesen & auch im TV gesehen, dass es sich bei den von der EU verordneten neuen (Energie-)Sparlampen um einen gigantischen Betrug handelt! Allein das Faktum, wonach die alten Lampen nicht mehr hergestellt werden dürfen, es also buchstäblich so verboten ist, sie noch in die Welt zu setzen wie es verboten ist,Read More
Wer sind die Guten? Wer die Bösen? Die Afghanistan-ARD-TV-Doku von Ashwin Raman wollte vor allem den brutalen Alltag deutscher Soldaten zeigen. Doch der beeindruckende Doku-Realismus kann etliche analytische Defizite nicht kaschieren. Von Peter Münder. Zerfetzte blutige Leichen werden nach einem Bombenattentat auf einen Transporter gehievt, ein deutscher Militär-Konvoi wird bei einer heiklen Versorgungsfahrt zu einem Stützpunkt im Taliban-Gebiet gezeigt, wir sehen Trauer-Zeremonien für gefallene  deutsche Soldaten und erleben auch, wie ein US-Minenräumkommando auf seinem elf Kilometer langen, sieben Stunden andauernden Himmelfahrtskommando mit den deutschen Schützenpanzern im Schlepptau durch vermintes GebietRead More