Mord zum Kuscheln – Cozys kann man relativ schnell als trivial abqualifizieren. Tatsächlich aber prägen sie immer noch und immer wieder das vermutlich breitenwirksamste Bild von „Krimi“. Am Beispiel eines Romans der cozy-notorischen Anne George hat sich Henrike Heiland mit ein paar grundsätzlichen Implikationen vermeintlich unschuldig-harmloser Unterhaltung beschäftigt. Agatha Christie hat es vorgemacht, Scharen von Krimiautoren machen es nach: Der kuschelige Landhauskrimi mit moralisch in die Höhe gerecktem Zeigefinger macht weiterhin hartnäckig Umsatz. Die 2001 verstorbene Anne George ist da nur eine von vielen. Zehn Jahre nach Erscheinen in den
Read More