Angela Merkel Tag

Posted On November 21, 2016By Stella SinatraIn Allgemein, Stella Sinatras URknall

Stella Sinatras URknall

Kruscheln im Paradies 1 bild / 100 worte That night, jede Stunde rüber zu CNN wie in ein paralleles Universum, in dem der Paillasse gewinnt. Congrats. Now do your worst! Und nein, Wien, Cohen starb schon am Tag davor, er kruschelt nun im Paradies mit Pubertätsbeschleuniger-Kollege Hermann Hesse. Währenddessen sind Radioastronomen weiter dran, die Pulsar-Signale zu entschlüsseln. Lautet die Botschaft tatsächlich: MAKE THE GALAXY GREAT AGAIN? „Die Hillary“ (stockholmen wir), „die Hillary, die war auch nicht das Gelbe, mit ihrer Merkel-Garderobe.“ Am Himmel nippelt der Supermond. „Bete für uns“, schreibtRead More

Posted On Mai 21, 2014By Stella SinatraIn Litmag, Stella Sinatras URknall

Stella Sinatras URknall

Alexandrien 1 bild / 100 worte Die Schreiblüste und Schreibmühen, das Sachliche und das Fiktionale, die Reiseberichte, die Zahlenreihen, die Lebensbeichten und Krankheitsgeschichten, Frau Merkels Videobeiträge, die Kaufvorschläge von Amazon, Gute Fragen nicht alle beantwortet und die Comments von Zweiflern, sämtliche Zugangs-Daten zur Bank und zum Fahrkartenschalter der Bahn, und meine Post an euch, und eure Post an mich und alle andern, Träume, Liebe, Hass und was wir sonst noch in den Himmel schreiben ­– und was, wenn die Mongolen kämen und dieses ganze Schriftwerk wie einst in Alexandrien inRead More
Viele offene Fragen & einige gewagte Spekulationen. Von Wolfram Schütte “Alle Putin-Freunde von ganz rechts bis ganz links (was vielleicht dasselbe ist)”, beginnt Ihr, liebe Kollegen des “Perlentaucher”, eine Eurer Meldungen zur Ukraine/Krim-Krise. Es ist nicht die erste in dieser Sache, die Euch – die Ihr so stolz gewesen seid, keinem politischen Vorurteil, geschweige denn einer Ideologie zu folgen – an einem prekären Standpunkt zeigt. Von ihm aus ist jeder, der nicht bedingungslos die offiziellen politischen Einschätzungen & Wertungen teilt, die von der Bundesregierung, “dem Westen” & den schreibenden AußenpolitikernRead More