Andrzej Stasiuk Tag

Die „Beskiden-Chroniken“ von Andrzej Stasiuk             Er liebt sein Land, er liebt die Vergangenheit, und er liebt es, unterwegs zu sein: daraus macht der polnische Schriftsteller Andrzej Stasiuk keinen Hehl, daraus macht er, im Gegenteil, eine Menge Worte. Aus dem, was er nicht mag, auch. Wahrhaftigkeit ist ihm wichtig, seine Leser sollen wissen, woran sie mit ihm sind. Mit billigem Ramsch von chinesischen Märkten, beispielsweise, muß man ihm nicht kommen, auch nicht mit den „grinsenden Mumien“ auf den Wahlplakaten, und Leute, die zu wissen glauben, was gut für Polen ist, kann erRead More

Posted On Oktober 5, 2011By Carl Wilhelm MackeIn Bücher, Litmag

Andrzej Stasiuk: Hinter der Blechwand

Andrzej Stasiuk gilt als Polens wichtigster jüngerer Gegenwartsautor. In seinem neuen Roman blickt er hinter die osteuropäische Blechwand, Carl Wilhelm  Macke stellt das Buch vor. „Wer hat uns so verarscht?“ Der Eiserne Vorhang – bis in die achtziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts hinein trennte die Berliner Mauer und ein unendlich langer Stacheldrahtzaun quer durch Europa den Osten vom Westen, die Freiheit von der Unfreiheit, die Marktwirtschaft von der Planwirtschaft, kurz, das „Gute“vom „Bösen“. Heute, nach dem Ende des Kalten Krieges, des Ost-West-Konflikts wissen wir, dass es auch Grautöne gab inRead More