Hirn & Herz Von Anne Kuhlmeyer Ludwigs Mutter tötet sich in den Folterkellern, denn Krankenhaus kann man diesen Ort nicht nennen, von St. Georg in Hamburg. Demente, psychisch Kranke, Verwirrte, Schwule, Behinderte oder auch unliebsame Zeitgenossen werden von den „Normalen“ separiert, Gewalt und Verwahrlosung ausgesetzt, damit ihnen der „Unsinn“ ausgetrieben werde. In Andreas Kollenders Roman treffen wir auf alle Schaurigkeiten, die die Geschichte der Psychiatrie aufzuweisen hat. Er erzählt sie an der Person des Ludwig Meyer (Psychiater) entlang. Die rasanten wissenschaftlich-technischen Entwicklungen des 19. Jahrhunderts und deren ökonomischen Folgen zündeten
Read More Sie sind kürzer geworden, unsere Chops, dafür aber mehr. Es waren am Beil: Joachim Feldmann (JF): Harry Crews: Florida Forever; Dror Mishani: Die Möglichkeit eines Verbrechens; Lucie Flebbe: Prinzenjagd // Tobias Gohlis (TG): Antonin Varenne: Die sieben Leben des Arthur Bowman // Karsten Herrmann (KH): Benjamin Black: Die Blonde mit den schwarzen Augen // Klaus Kamberger (KK): Michael Molsner: Begegegnungen // Anne Kuhlmeyer (AK): Andreas Kollender: Kolbe // Alf Mayer (AM): Christopher Peters: Der Arm des Kraken; Lauren Beukes: Broken Monsters; Taylor Stevens: Mission Munroe. Die Spezialistin, Harro Albrecht: Schmerz;
Read More