Aliens Tag

Posted On Oktober 11, 2020By Stella SinatraIn Allgemein, Litmag, Stella Sinatras URknall

Stella Sinatras URknall

1 bild / 100 worte Buchstaben und Dinge mit „A“ (James Tiptree Jr. war eine Andere.) Darüber denkt Stella nach, und auch über Avatare & Aliens, und auch über Atlantis, das untergegangene Inselreich. Angeblich untergegangen! vielleicht auch nur „unbekannt verzogen“? (Wie Elvis.) Wer weiß das schon – MOMENT MAL – Forscher!, deren aktuellen Ansichten wir aktuell nicht zur Hand haben. – More power to Aliens: James Tiptree Jr. – Was staunte die kerlige Sci-Fi-Gemeinde, als hinter den knackigen Stories dieses Schreibgiganten eine kleine weißhaarige Lady mittleren Alters hervortrat. Alice hießRead More

Posted On Januar 4, 2020By Stella SinatraIn Allgemein, Litmag, Stella Sinatras URknall

Stella Sinatras URknall

2020 ::: Mondjahr 1 bild / 100 worte Vor 5 Minuten überhört: „Ole sagt, Wolken fliegen schneller als Rennautos! (Krass, oder?)“ Raumschiffe wurde eins gesichtet, ist schon etwas her. Boeings, die wie träge Wale über die Dächer der Schiffbauergenossenschaft ziehen; Krähen erst morgen wieder. Der Mond dagegen heute Abend halb und hell… Auf gleich zwei Fernsehbildschirmen gegenüber läuft derselbe Film. Vor 15 Minuten überhört: „So spät sehen die Leute noch fern?“ David Bowie maybe, als Mann, der vom Himmel fiel… und da sitzt einer im Dunkeln auf einem niedrigen StuhlRead More
Die Sprachen der Science Fiction Ein Essay von Alexander Jöckel In der Science Fiktion (SF)-Literatur dienen im Gegensatz zum Fantasy-Genre meist eher technische Fachbegriffe dazu, um eine futuristische, wissenschaftlich orientierte Welt zu erschaffen, die Plausibilität beansprucht. Dafür werden des Öfteren die technische Beratung durch Wissenschaftler und Anspielungen auf bekannte Technik in Anspruch genommen. Stößt diese Vorgehensweise an eine Grenze, so kann die Erklärung „Das ist dann halt so… [in dieser Welt]“ greifen. (Auch ein sehr beliebtes Erklärungsmodell von Eltern, die in Erklärungsnot gegenüber ihren Kindern geraten sind.) Wortkreationen werden bisweilenRead More
Alien: Covenant – Schwanengesang. Ein Essay. Von Markus Pohlmeyer Ridley Scott hat es mir nicht leicht gemacht: ein Meisterwerk erwartend, sah ich Alien: Covenant (2017)! Der Film hätte ein Science Fiction sein können, hätte er sich dafür entschieden. Oder Horror, die Anlagen waren da. Hm. Oder innovativ – um zu zeigen, dass Kino noch was könne – im Angesichte von Serien, die sich mit Überlichtgeschwindigkeit auf der Überholspur bewegen und das Kino mittlerweile mehrfach überrunden. Also was sah ich? Klassische Elemente von Science Fiction: zusammengewürfelt! mad scientist-Variationen[1], festgemacht am AndroidenRead More

Posted On März 15, 2016By Markus PohlmeyerIn Comic, Crimemag, Kolumnen und Themen, News

Essay: Aliens: „Erlösung“

Aliens: „Erlösung“ – ein Essay von Markus Pohlmeyer „Erlösung“[1] aus dem Alien-Universum markiert schon via Titel religiöse Kon- und Subtexte. Die folgende BilderGeschichte löst dies ein; und es ist hier zu zeigen, dass dabei Motive des Christentums mehr als nur Dekoration sind. Die Ausgangslage scheint typisch für das Alien-Universum: Ein Raumschiff mit geheimer Mission und Fracht, es kommt zu einem Zwischenfall, Absturz. Zwei Überlebende am Rande des Wahnsinns, so dass der eine den anderen tötet und isst, um zu überleben. Der Erzählerkommentar ist identisch mit der Hauptfigur und gibt einen innerenRead More

Posted On Januar 1, 2014By Stella SinatraIn Allgemein, Stella Sinatras URknall

Stella Sinatras URknall

Die Rückkehr 1 bild / 100 worte Gelangweilt von der Rückkehr des verlorenen Sohnes ging ich zurück auf mein Zimmer. Dort stand ein Spiegel, eine Schauerlichkeit! leistet dieses Objekt doch, wie die Paarung, seinen Beitrag zur Vervielfachung des Menschen. Nicht von mir stammt die Beobachtung, sondern von Bioy Casares, der sie unlängst an einem Abend in Jorges Landhaus anbrachte und dabei behauptete, einen keinem von uns weiter geläufigen Häresiarchen zu zitieren. Was für eine Nacht. Die Sterne leuchteten so grün wie die Augen meines alten Jagdhundes, der seit Tagen schonRead More

Posted On August 28, 2013By Stella SinatraIn Litmag, Stella Sinatras URknall

Stella Sinatras URknall

Besuch 1 bild / 100 worte Die Kontaktierten: George Adamski (Tellerwäscher), Truman Bethurum (Straßenbau-Mechaniker), Daniel W. Fry (Raketentest-Roadie), George van Tassel (Flugzeugmechaniker), Orfeo Angelucci (Fließbandarbeiter), George King (Taxifahrer), Buck Nelson (Landwirt), Betty Hill („spoiled it all“). Du lebst nicht, um zu arbeiten, du arbeitest, um mit Aliens zu verkehren – da stehen sie schon, die Venusianier, vor deiner Haustür: „Hi“. Kein Funken Stoff am Leib, ach. „Was leuchtet so süß in euren Tupperware-Dosen?“ „Die Tränen deiner Mutter, die dich gebar.“ Die Antwort passt hier nicht, die wird redigiert. „Petticoats!“ Ja.Read More