Posted On September 18, 2013By Christiane QuandtIn Bücher, Litmag
30 Jahre danach gegen das Vergessen – Farben, Formen, Töne und Körperspuren, Schweigen und Schuld spielen in dem Roman der brasilianischen Autorin Adriana Lisboa eine zentrale Rolle. Die Schwestern Maria Inês und Clarice werden in ihrer unterschiedlichen Umgangsweise mit einer traumatischen Vergangenheit begleitet. Dreißig Jahre nach dem Ereignis, das erst Bildfragment für Bildfragment in seiner ganzen Abscheulichkeit offenbar wird, treffen sie sich wieder an dem Ort, wo das Unaussprechliche stattgefunden hat. Von Christiane Quandt. Wege der Erinnerung Spiralförmig nähert sich der Erzähldiskurs diesem Ereignis an, man erahnt immer mehr, dass
Read More