Der Ost-Blick „Die gefrorene Charlotte“ ist 1993 erschienen und wurde in diesem Jahr neu aufgelegt. Wenn Literatur wesentlich, politisch und zeitlos sein soll, dann ist es dieser Roman auf unterhaltsame und berührende Weise, findet Anne Kuhlmeyer. Hinterher kann jeder, hinterher wissen alle alles besser, die Schlauen, die Historiker und die Nichtdabeigewesenen. Aber mittendrin muss man die Geschichte ohne Sicherheitsnetz leben. Im Normalfall läuft das ganz gut, es sein denn, es kommt einem eine Revolution in die Quere. 1989. Berlin. Tantchen, ihre Geliebte Hedda, ihr Down-behinderter Sohn Horsti und Cora Ost
Read More Posted On November 8, 2014By Brigitte HelblingIn Crimemag
Unsere Heimat, das waren nicht nur die Städte und Dörfer Von unserem zeitweiligen Cartoonisten Schwarwel („Herr Mauli“) ist ein Animationsfilm über Leipzig im Herbst 1989 erschienen; ein sehr persönlicher, starker Blick auf Heimat, Heimatstadt und Mut zur Veränderung. Brigitte Helbling war bei der offiziellen Präsentation im zeitgeschichtlichen Forum Leipzig dabei. Ob ich mit „dem Allem“ etwas anfangen könne, werde ich hinterher mehrfach gefragt. Als Wessi, als Nicht-Leipziger … 1989, die „friedliche Revolution“, das Ende des SED-Regimes, das alles betraf keineswegs nur Leipzig, aber Leipzig hat zweifellos mehr als seinen Teil
Read More